Neue Methode zur Diagnose von Urethritis

Neue Methode zur Diagnose von Urethritis

Eine Urethritis bringt für die Patienten große Unannehmlichkeiten im Leben und bei der Arbeit mit sich. Das Auftreten einer Urethritis kann auch andere Erkrankungen verursachen. Eine Urethritis darf daher nicht ignoriert werden. Welche neue Methode gibt es also zur Diagnose einer Urethritis? Lassen Sie es sich von den Experten im Detail vorstellen.

Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer Urethritis, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus.

Welche neue Methode gibt es zur Diagnose einer Urethritis?

1. Es gibt eine Vorgeschichte außerehelichen sexuellen Kontakts oder eine Vorgeschichte einer Infektion des Ehepartners mit einer Inkubationszeit von 1 bis 3 Wochen.

2. Klinische Manifestationen: Männer leiden häufig unter Juckreiz, Brennen und Stechen in der Harnröhre und manchmal unter Harndrang und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Die Symptome sind jedoch im Allgemeinen milder als bei Gonorrhoe. Die Harnröhrenöffnung ist verstopft oder gerötet und geschwollen, mit serösem, schleimig-eitrigem oder dünnflüssigem weißem Sekret, oder es kommt morgens zu einem „klebrigen Mund“-Phänomen. Viele Patienten, sowohl Männer als auch Frauen, haben keine oder nur leichte Symptome.

3. Urethritis kann übertragen werden und Bindehautentzündung, Lungenentzündung, Rhinitis, Mittelohrentzündung usw. verursachen.

4. Komplikationen: Die wichtigsten Komplikationen bei Männern sind Nebenhodenentzündung, Prostatitis und das Reiter-Syndrom; Die wichtigsten Komplikationen bei Frauen sind Salpingitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Eileiterschwangerschaft und Unfruchtbarkeit.

5. Laboruntersuchungen

(i) Der Sekretausstrich und die Gonokokkenkultur sind beide negativ, aber die Ausstrichmikroskopie zeigt unter der Ölimmersionslinse (1000-fach) oder im Morgenurin mit 15 ml Sediment in den ersten 15 ml Urin mehr als 4 polymorphonukleäre Leukozyten, und mehr als 15 polymorphonukleäre Leukozyten pro Sichtfeld unter hoher Vergrößerung (400-fach) sind von diagnostischer Bedeutung.

(ii) Wenn die Bedingungen es erlauben, können Tests auf Krankheitserreger wie Chlamydia trachomatis und Ureaplasma urealyticum durchgeführt werden.

Pathologische Veränderungen bei einer Urethritis: Bei einer akuten Harnröhrenentzündung ist die äußere Harnröhrenöffnung gerötet und geschwollen, die Ränder sind nach außen gestülpt, die Schleimhautoberfläche ist oft mit serösem oder eitrigem Sekret verklebt, manchmal treten oberflächliche Geschwüre auf. Unter dem Mikroskop sind Schleimhautödeme mit Infiltration von weißen Blutkörperchen, Plasmazellen und Lymphozyten, Erweiterung der Kapillaren und Stauung der paraurethralen Drüsen oder Füllung mit Eiterzellenansammlungen erkennbar.

Dies ist eine neue Methode zur Diagnose einer Urethritis. Ich hoffe, dass die obige Einführung jedem dabei helfen kann, die Krankheit Urethritis besser zu verstehen.

<<:  Tipps zur Routineuntersuchung einer Urethritis

>>:  Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für eine Urethritis?

Artikel empfehlen

Um einer Brusthyperplasie vorzubeugen, müssen Sie die richtige Methode wählen

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...

Was sind die typischen Symptome einer Venenentzündung?

Wenn Sie an einer Venenentzündung leiden, ist ein...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei Männern?

Unter den vielen Infektionen sind Harnwegsinfekti...

Wer liebt Gallensteine?

Zu den Menschen, die ein erhöhtes Risiko für die ...

Wie man Vaskulitis behandelt

Wie sollte eine Vaskulitis behandelt werden? Dies...

So wenden Sie Medikamente bei Vorhofseptumdefekt an

Angesichts der zunehmenden Zahl von Vorhofseptumd...

Die Behandlung der zervikalen Spondylose kann auf den Typ zugeschnitten werden

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose kann j...

Das Stehen in einer Ecke ist gut für Patienten mit Morbus Bechterew

Bei Patienten mit Morbus Bechterew kommt es zu al...

Experten erläutern relevante Erkenntnisse zum spastischen Plattfuß

Beim spastischen Plattfuß ist vielen Menschen mög...

Welche Lebensmittel sollte ich bei Myositis essen?

Fasziitis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...

Welche oralen Medikamente gibt es gegen Kniearthrose?

Es gibt viele Möglichkeiten, Kniearthrose klinisc...

Wird die Kniearthrose das Leben des Patienten beeinträchtigen?

Das Kniegelenk ist ein wichtiger Teil des menschl...

Ist eine geschlossene Injektion bei einem Fersensporn sinnvoll?

Ist eine Versiegelungsspritze sinnvoll, wenn man ...

Die Gefahren von High Heels: Plattfüße

An High Heels mangelt es in den Schuhschränken vo...