Hat ein Fibroadenom der Brust Auswirkungen auf das Baby im Mutterleib, wenn die schwangere Frau daran leidet? Diese Frage haben sich viele Patientinnen als werdende Mütter gestellt. Tatsächlich ist das Brustfibroadenom eine Erkrankung, die Frauen betrifft. Da es im Brustwarzenbereich der Patientin auftritt, sind Frauen mehr oder weniger stark betroffen. Daher müssen wir einigen Frauen mit Brustfibroadenom, die schwanger werden möchten, eine Antwort geben. Schauen wir uns das unten genauer an. Zunächst einmal handelt es sich beim Brustfibroadenom um eine gutartige Wucherung des Bindegewebes. Es hat keine Auswirkungen auf den Körper und wird im Allgemeinen durch Beobachtung behandelt. Brustfibroadenomen, die kleiner als drei Zentimeter sind, erfordern keine Behandlung, größere Fibroadenomen erfordern jedoch eine Operation. Es besteht eine gewisse Rezidivrate. Die Ursachen hierfür sind schlechte Emotionen, ein überaktives Leber-Qi oder eine Qi-Stagnation und Blutstauung. Daher ist es auch wichtig, eine gute Stimmung zu bewahren. Zweitens hat ein Fibroadenom der Brust im Allgemeinen keinen Einfluss auf eine Schwangerschaft und behindert diese auch nicht. Auch die Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt der Frau werden dadurch nicht beeinträchtigt. Wenn Frauen jedoch schwanger sind, steigt der Östrogenspiegel im Körper an, was zur Entwicklung eines Brustfibroadenoms und zur Vergrößerung des Brustfibroadenoms führt. Daher ist zu beachten, dass bei Brustfibroadenomen, die im Allgemeinen größer sind oder eine Entwicklungstendenz aufweisen, eine chirurgische Behandlung vor der Empfängnis am besten ist und man sich nach der Genesung auf die Geburt eines Kindes vorbereitet. Andernfalls wird die Brust vergrößert und geschädigt, was nicht nur den weiblichen Körper beeinträchtigt, sondern auch die Bildung von Muttermilch nach der Geburt behindert. Darüber hinaus stellt ein Fibroadenom in der Brust kein Hindernis für eine Schwangerschaft dar und hat keine Auswirkungen auf den Körper oder das Kind. Insbesondere bei Frauen mit einem größeren Fibroadenom in der Brust, das größer als drei Zentimeter ist, ist jedoch zu diesem Zeitpunkt eine engmaschige Überwachung erforderlich, wenn sie ohne frühzeitige Behandlung schwanger werden. Sobald sich der Tumor verschlimmert, vergrößert oder abnormal wird, ist eine frühzeitige Behandlung erforderlich und eine Stimulation des Fibroadenoms sollte normalerweise vermieden werden. Dies ist unsere Antwort auf die Frage, ob Patientinnen mit Brustmyomen schwanger werden können. Ich glaube, dass wir durch unsere obige Einführung in die Auswirkungen von Brustmyomen auf Patientinnen unsere Sorgen beiseite legen können. Die Patienten sollten jedoch entspannt bleiben. |
<<: Was sollten Schwangere mit Brustmyomen tun?
>>: Was sollte ich bei Brustmyomen überprüfen?
Jeder weiß, dass es sich bei Osteomyelitis eigent...
In welche Arten von Rachitis bei Kindern kann man...
Herr Chen ist Diabetiker. Er hatte in den letzten...
Der Urin passiert das Nierenbecken, den Harnleite...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteo...
Heutzutage bedeutet Heiraten, einen günstigen Tag...
Was sollten wir tun, wenn wir an einer zervikalen...
Im Leben können wir einige unbeabsichtigte Verbre...
Experten der chinesischen Medizin sagten, dass Ha...
Viele junge Menschen greifen nach einer Frozen Sh...
Verbrennungen kommen in unserem täglichen Leben s...
Heutzutage ist unser Leben untrennbar mit Elektri...
Welche Methoden gibt es, um O-förmige Beine zu ko...
Was passiert, wenn der Bandscheibenvorfall in der...
Das gemeinsame Baden, auch „Mandarinentenbad“ gen...