In den letzten Jahren erkranken immer mehr Menschen an einem Vorhofseptumdefekt. Es ist nicht bekannt, ob es angeborene Faktoren oder eine erworbene Umgebung sind. Menschen mit dieser Krankheit sind sehr verwirrt und wissen nicht viel darüber. Sie wissen nicht genau, was die Ursache für ihre Krankheit ist. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Ursachen eines Vorhofseptumdefekts. Um die Hauptursachen eines Vorhofseptumdefekts zu verstehen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Vorhofseptumdefekt ist. Ärzte wiesen darauf hin, dass der Vorhofseptumdefekt in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung ist. Es handelt sich dabei um eine Anomalie des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten. Einfach ausgedrückt liegt die Ursache eines Vorhofseptumdefekts darin, dass in der vierten Woche der Embryonalentwicklung der Vorhof durch das primitive Vorhofseptum in einen linken und einen rechten Vorhof unterteilt wird, das von seiner hinteren oberen Wand ausgeht und in Richtung der Endokardpolster wächst. Während die Endokardpolster wachsen, kommen sie allmählich mit der Unterkante des primitiven Vorhofseptums in Kontakt und verschmelzen mit diesem, wodurch sich schließlich die verbleibende Lücke (primäres Foramen) zwischen den beiden schließt. Bevor das Foramen secundum geschlossen wird, degeneriert der mittlere und obere Teil des ursprünglichen Vorhofseptums allmählich und wird absorbiert, um einen neuen Kanal zu bilden, nämlich das Foramen secundum. Nach der Bildung des Foramen secundum erscheint auf der rechten Seite des primären Septums ein nach unten wachsendes Septum, das sogenannte Septum secundum, das einen einzelnen Lappen bildet, der das Foramen secundum bedeckt. Allerdings verschmelzen die beiden nicht zum Foramen ovale, durch das Blut vom rechten in den linken Vorhof geleitet werden kann. Das Foramen ovale schließt sich nach der Geburt allmählich, bei etwa 20 % der Erwachsenen kann jedoch eine kleine Lücke bestehen bleiben. Aufgrund der Ummantelung durch das linke Vorhofklappengewebe kommt es im Normalfall zu keinem Shunt. Wenn die Unterkante des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung keinen Kontakt zum Endokardpolster hat, verbleibt im unteren Teil des Vorhofseptums eine Lücke, es entsteht ein primärer Vorhofseptumdefekt. Wenn der obere Teil des primitiven Vorhofseptums zu stark resorbiert ist, das Foramen secundum zu groß ist oder das Septum secundum Wachstums- und Entwicklungsstörungen aufweist, können die beiden Teile nicht miteinander in Kontakt treten, was zu einem Secundum-Vorhofseptumdefekt führt. Oben sind die Hauptursachen für einen Vorhofseptumdefekt aufgeführt, die wir Ihnen vorgestellt haben. Wir hoffen, dass Sie mehr darüber erfahren und Vorkehrungen treffen können. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?
>>: Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?
Was ist die Ursache einer Blasenentzündung? Es gi...
Knochentuberkulose ist eine Krankheit, vor der vi...
Aufgrund der Unterschiede in der Körperstruktur v...
Ich glaube, dass viele Freundinnen in die gleiche...
Können X-förmige Beine geheilt werden? Arbeiten S...
Manche Patienten mit Hämorrhoiden werden rechtzei...
Worauf sollten Patienten mit einer Harnröhrenentz...
Nierensteine können unserem Körper großen Schad...
Bei einer ankylosierenden Spondylitis kann es auc...
Die Analfissur ist eine häufige Erkrankung des An...
Knochensporne sind eine häufige Erkrankung bei Me...
Sind Ihre Hämorrhoiden entzündet? Viele Freunde h...
Kluge Frauen sollten sich selbst wertschätzen, in...
Wie behandelt man eine Verletzung des Außenmenisk...
Schröpfen ist bei der Behandlung von Morbus Becht...