Wie kann man beurteilen, ob X-förmige Beine geheilt sind? Das Auftreten von X-förmigen Beinen hat bestimmte Auswirkungen auf das Leben der Patienten und Freunde. Ursachen für eine X-Bein-Stellung sind Rachitis bei Kindern, angeborene Vererbung sowie Folgeerkrankungen durch Knorpelentwicklungsstörungen und Traumata. Sobald eine X-förmige Beinform diagnostiziert wurde, muss sie korrigiert und behandelt werden. Wie kann man also beurteilen, ob X-förmige Beine geheilt sind? Bei der X-förmigen Stellung der Beine berühren sich beim Zusammenstehen der beiden Füße die Kniegelenke beider Seiten und die inneren Knöchel der beiden Füße können nicht zusammenkommen. Wenn dieses Phänomen verschwindet, kann davon ausgegangen werden, dass die X-förmigen Beine geheilt sind. Die Korrektur und Behandlung dieser Erkrankung erfordert vom Patienten ein gewisses Maß an Geduld und Ausdauer. Wenn Sie drei Tage lang hart arbeiten und sich zwei Tage ausruhen, werden Sie nicht den gewünschten Effekt erzielen. X-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur Figur und Fitness, sondern haben auch einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen. Bei einer Valgus- oder Varusstellung des Knies wird die normale Kraftverteilung im Kniegelenk zerstört, wodurch die Belastung auf einer Seite des Gelenks zunimmt und auf der gegenüberliegenden Seite abnimmt. Gleichzeitig erhöht sich durch die Veränderung der Kraftlinie der unteren Extremitäten die Reibung zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen. Bei längerer Dauer treten Schmerzen im Kniegelenk beim Gehen auf und auch die Beweglichkeit des Gelenks wird beeinträchtigt, was leicht zu einer Kniearthrose führen kann. Durch die Korrektur dieser Beinform kann nicht nur die Fitness des Körpers gesteigert, sondern auch das Belastungsungleichgewicht im Kniegelenk verbessert werden. Zu den Korrekturmethoden für X-förmige Beine gehören derzeit: Operationen, Schienen, Beinwickel, Übungen, korrigierende Einlagen usw. Kinder mit Rachitis müssen eine formelle und systematische Rachitisbehandlung erhalten. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht zu früh laufen lernen. Bei Patienten mit Knochendeformationen ist eine Operation angezeigt. Durch eine chirurgische Osteotomie und eine Korrektur durch interne Fixierung können die normale Kraftlinie und das normale Aussehen der Gliedmaßen sofort wiederhergestellt werden. Bei einer schweren Genu-valgum-Deformität kann eine erneute Osteotomie + Korrektur durch interne Fixierung im ersten Stadium zu Spannungen und Zug auf Nerven und Blutgefäße führen, was leicht zu entsprechenden Komplikationen führen kann. Daher kann durch eine Osteotomie und Korrektur mit Hilfe eines externen Fixateurs die Deformität langsam korrigiert und neurologische sowie vaskuläre Komplikationen vermieden werden. Zudem ist der chirurgische Eingriff minimalinvasiv. |
<<: So erkennen Sie X-förmige Beine
>>: Es gibt mehrere Grundlagen für die Diagnose von X-förmigen Beinen
Eine Trichterbrust kann sowohl durch eine thorako...
Wir alle wissen, dass Kinder, insbesondere Säugli...
Bei verschiedenen Männern müssen Sie unterschiedl...
Unser Körper und die Umwelt sind ein integriertes...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die durch eine ...
Bei einer Analfissur handelt es sich um einen Ris...
Osteoarthritis ist die traditionellste und häufig...
Obwohl äußere Hämorrhoiden eine sehr häufige Erkr...
Experten weisen darauf hin, dass Sie nach dem Auf...
Phlebitis ist eine häufige Erkrankung des Venensy...
Zusätzlich zu den allgemeineren klinischen Method...
Viele junge Männer und Frauen haben zwangsläufig ...
Wie kann man eine Venenthrombose der unteren Extr...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine relativ sch...
Bei der diesjährigen körperlichen Untersuchung wu...