Warum lehnen Patienten transplantierte Organe ab?

Warum lehnen Patienten transplantierte Organe ab?

Warum lehnen Patienten transplantierte Organe ab? Die Abstoßung eines Transplantates wird durch die Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf eine fremde Substanz verursacht. Der Körper hat eine natürliche Tendenz, eindringende Fremdkörper zu zerstören. Aus diesem Grund erhalten Transplantationspatienten Medikamente gegen die Abstoßung, um die Immunreaktion des Körpers zu verringern.

In den meisten Fällen erfüllen die weißen Blutkörperchen (auch Granulozyten genannt) ihre Aufgabe in unserem Körper gut, indem sie Viren und Bakterien erkennen und zerstören, die in den Blutkreislauf gelangen. Granulozyten helfen uns, uns von Krankheiten zu erholen und bestimmten Erkrankungen vorzubeugen. Wenn Sie jedoch eine Organtransplantation erhalten, beginnen Ihre weißen Blutkörperchen, das neue Organ gegen Sie zu verteidigen. Sie erkennen das Organ sofort als Fremdkörper und versuchen, es zu zerstören. Es werden mehr Granulozyten produziert und es kommt zu einem Kampf zwischen den neuen Organen und den weißen Blutkörperchen.

Wenn weiße Blutkörperchen wirksam sind, kann dies zur Abstoßung eines Transplantates führen. Um eine Abstoßung festzustellen, werden transplantierte Organe häufig auf Granulozyten getestet. Damit das neue Organ seine Arbeit aufnehmen kann, müssen die Granulozyten reduziert werden.

Aus diesem Grund müssen Menschen, die eine Organtransplantation erhalten, Immunsuppressiva einnehmen, um eine Transplantatabstoßung zu verhindern. Das Ergebnis ist ein geschwächtes Immunsystem, da keine weißen Blutkörperchen vorhanden sind, um normale Krankheiten abzuwehren, die auftreten können. Transplantatempfänger sind daher anfälliger für Viren und Infektionen. Zusätzlich zu den Medikamenten gegen die Abstoßung müssen die meisten Menschen Antibiotika oder kontinuierliche Dosen prophylaktischer Antibiotika einnehmen, um einer Infektion vorzubeugen.

Die langfristige Einnahme von Antibiotika kann zusätzliche Probleme verursachen. Bakterien neigen dazu, nach einer Weile Resistenzen gegen Antibiotika zu entwickeln. Um sie zu bekämpfen, ist daher die Umstellung auf neue Medikamente erforderlich. Darüber hinaus können Patienten gegen bestimmte Antibiotika allergisch sein, was die Auswahl an Medikamenten einschränkt, die sie einnehmen können. Starke Antibiotika können auch Nebenwirkungen wie häufige Hefe- und Pilzinfektionen, Bauchschmerzen und Hautausschläge verursachen.

Um eine Transplantatabstoßung zu vermeiden, ist eine sehr sorgfältige Abstimmung der Medikamente erforderlich. Um eine Transplantationsreaktion zu vermeiden, die zur Bildung von Viren führen kann, die die Gesundheit des Patienten gefährden, müssen die Patienten genügend weiße Blutkörperchen eliminieren. Um die Infektion zu stoppen, müssen Antibiotika eingenommen werden. Diese dürfen jedoch nicht so stark sein, dass der Patient an einer antibiotikaresistenten Krankheit stirbt.

Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen können die Anzahl der Reaktionen nach einer Organtransplantation um zehn bis fünfzehn Prozent verringern. Trotz einer engen Übereinstimmung der Blutgruppe erkennt der Körper, dass es sich nicht um sein eigenes Organ handelt. Lediglich Organe oder Hornhauttransplantate von Zwillingen werden offenbar von Granulozyten nicht erkannt. Ebenso gelten Herzklappen von Schweinen, Kühen und Kadavern nicht als Fremdkörper. Im Allgemeinen ist die Transplantatabstoßung nicht die Todesursache bei Transplantationspatienten, der Widerstand gegen die Transplantatabstoßung kann jedoch eine Todesursache sein. Darüber hinaus können Komplikationen bei transplantierten Organen auch zum Tod führen.

Die Transplantationstechnologie entwickelt sich jedoch ständig weiter und verbessert sich. Außerdem werden fast alle Transplantate abgestoßen. Auch heute noch wird an neuen Medikamenten zur Bekämpfung der Abstoßung und zur Vorbeugung von Komplikationen geforscht. Unser oberstes Ziel ist natürlich, Ablehnungen zu reduzieren oder zu vermeiden.

<<:  Warum kommt es bei der Transplantation menschlicher Organe zu Abstoßungsreaktionen?

>>:  Kennen Sie die Symptome nach einer Organtransplantation?

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren einer Harnwegsinfektion

Viele Harnwegsinfektionen treten häufig bei Fraue...

Vorsicht vor den vier Ursachen der Hydronephrose

Eine Hydronephrose kommt im Leben nicht häufig vo...

Genetische Probleme mit Gallensteinen

Kennen Sie das genetische Problem von Gallenstein...

Zhuangguyin ist wirksam bei der Behandlung von primärer Osteoporose

Bei der Behandlung der primären Osteoporose kommt...

Ist Yunnan Baiyao bei einer Achillessehnenentzündung wirksam?

Yunnan Baiyao ist ein traditionelles chinesisches...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal eine...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Viele Menschen kennen Erkrankungen wie Hämorrhoid...

Arten von Gallenblasenpolypen bei der Ultraschalluntersuchung

Mit der zunehmenden Verbreitung der Ultraschallun...

Was kostet eine minimalinvasive Hämorrhoidenoperation?

Ich denke, jeder kennt Hämorrhoiden. Diese Krankh...

Was tun bei Analfissuren, Hämorrhoiden und Rektumpolypen?

Eine Analfissur stellt für die Patienten eine gro...

Worauf sollten Schwangere mit Knochenhyperplasie achten?

In den letzten Jahren haben viele Menschen an Kno...

Ist ein Leberhämangiom heilbar?

Die meisten Menschen sind mit Hämangiomen vertrau...