Was sind die klinischen Manifestationen einer Venenentzündung?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Venenentzündung?

Unter Phlebitis versteht man eine akute aseptische Venenentzündung. Je nach Lokalisation der Läsion kann man bei einer Phlebitis zwischen oberflächlicher und tiefer Phlebitis unterscheiden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin fällt eine Phlebitis in die Kategorie der Puls- und Brustschmerzen. Die Ursache hierfür sind die Ansammlung feuchter Hitze, Blutstauung in den Blutgefäßen und eine schlechte Durchblutung der Venen, was zu Blutgerinnung und Schmerzen führt. Eine Venenentzündung kann durch Traumata der Gliedmaßen, Infektionen und intravenöse Infusionen verursacht werden. Was sind die klinischen Manifestationen einer Venenentzündung?


Patienten mit oberflächlicher Venenentzündung leiden unter lokaler Rötung, Schwellung und Schmerzen in der betroffenen Extremität, die sich beim Gehen verschlimmern. Es können schmerzhafte, schnurartige, harte Streifen oder perlenartige Knötchen ertastet werden.

Bei Patienten mit tiefer Phlebitis kommt es zu einem plötzlichen Krankheitsausbruch mit narbiger Schwellung in der betroffenen Extremität, dunkelroter Haut, ausgedehnter Venenerweiterung oder Krampfadern und Kapillarerweiterung. Im späteren Stadium treten Ernährungsumstellungen auf, die von Stauungsdermatitis, Pigmentierung oder oberflächlichen Geschwüren begleitet werden, und der Umfang des Oberschenkels und des Schienbeins ist mehr als 1 cm dicker als der des gesunden Glieds. Die Schwellung und der Schmerz verschlimmern sich beim Gehen und lassen nach, wenn man ruhig liegt. Eine Venographie kann eine Stenose oder Blockade der tiefen Venen in der betroffenen Extremität zeigen.

Bei der wandernden Thrombophlebitis handelt es sich um eine Entzündung der oberflächlichen Venen, die an unregelmäßigen Stellen und nacheinander auftritt und immer wiederkehrt. Es handelt sich um eine besondere Form der oberflächlichen Venenentzündung im menschlichen Körper.

Bei der oberflächlichen Thrombophlebitis der Brust- und Bauchdecke handelt es sich um eine häufige Erkrankung, bei der es zu Venenthrombosen in der Brustdecke, der Brust, an zwei Rippenrändern und im Oberbauch kommt, begleitet von entzündlichen pathologischen Veränderungen. Es wird auch Monder-Krankheit genannt.

<<:  Was sind die typischen Symptome einer Venenentzündung?

>>:  Frühe Symptome einer oberflächlichen Venenentzündung

Artikel empfehlen

Was ist die beste Ernährung bei Plattfüßen?

Viele Menschen denken, dass Plattfüße etwas ganz ...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Krampfadern sind eine häufige Erkrankung bei Mens...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Wie können wir das Wiederauftreten einer Achilles...

Maßnahmen zur Versorgung von Knöchelfrakturen

Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die unsere ...

Wie man akute Urethritis und Blasenentzündung behandelt

Wie behandelt man akute Urethritis und Blasenentz...

Wie groß ist die Leberzyste, die operiert werden muss?

Eine Leberzyste ist eine häufige gutartige Lebers...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Kniegelenkserkrankungen haben sich zunehmend zu e...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine chronische Erkrankung. Viele ...

Welche Pflegediagnosemethode gibt es bei einer Halswirbelfraktur?

Ein Bruch der Halswirbel ist eine häufige Fraktur...

Was sind die häufigsten Symptome einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Familie...

Welche Gefahren bergen Brustmyome im Allgemeinen?

Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...

Welche Lebensmittel sind gut bei Aneurysmen?

Welche Lebensmittel sind gut bei Aneurysmen? An e...