Werden die Gallenblasenpolypen meines Vaters an seine Nachkommen vererbt?

Werden die Gallenblasenpolypen meines Vaters an seine Nachkommen vererbt?

Nicht jede Krankheit entsteht aus heiterem Himmel. Es gibt bestimmte Gründe dafür. Auch das Auftreten von Gallenblasenpolypen hat seine Ursachen. Manche Leute denken, es sei eine Erbkrankheit. Werden die Gallenblasenpolypen des Vaters also an seine Nachkommen vererbt? Experten gehen davon aus, dass diese Krankheit wie folgt vererbt werden kann:

1. Genetische Faktoren

Studien haben gezeigt, dass die meisten Patienten zwei Arten von Genen in ihrem Körper haben, nämlich interessenauslösende Gene und interessenunterdrückende Gene. In einem normalen menschlichen Körper sind die stimulierenden Gene in einem inaktivierten Zustand, während die unterdrückenden Gene aktiver sind und sich in einem relativ ausgeglichenen Zustand befinden. Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen sind die interesseauslösenden Gene in ihrem Körper aktiver, während die Aktivität der interesseunterdrückenden Gene relativ gering ist. Die beiden Gene geraten in ein Ungleichgewicht, was zu Gallenblasenpolypen führt.

2. Verminderte Immunität

Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, nimmt auch die Überwachungsfähigkeit von Immunzellen wie Lymphozyten und Monozyten im Körper ab. Zusammen mit einer Cholezystitis und einem abnormalen Cholesterinstoffwechsel verändern diese Veränderungen der Auslöser auch die Stabilität der Umgebung in der Gallenblase. Dann werden die inaktiven, Interesse erzeugenden Gene zu aktiveren, Interesse erzeugenden Genen. Die Zellen der Gallenblasenwand vermehren sich krankhaft und wachsen in die Gallenblasenhöhle hinein. Dieses abnormale Wachstum, das aus der Gallenblasenwand herausragt, wird Gallenblasenpolyp genannt.

Obwohl Gallenblasenpolypen im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome aufweisen, haben sie bereits viele negative Auswirkungen auf die normale Arbeit und das Leben des Patienten. Die meisten Menschen leiden aufgrund schlechter Essgewohnheiten, die eng mit dem Essen zusammenhängen, an Gallenblasenpolypen. Wenn Sie Gallenblasenpolypen vorbeugen möchten, müssen Sie sich daher gesunde Essgewohnheiten aneignen. Als nächstes lernen wir diese gesunden Essgewohnheiten kennen!

Wenn Sie sich unregelmäßig ernähren oder häufig Junkfood essen, kann dies zu Störungen Ihres Verdauungssystems führen. Die Tätigkeit der Gallengänge wird vom Magen gesteuert. Wenn Ihr Magen nicht normal funktionieren kann, wird die Gallensekretion beeinträchtigt, was dazu führt, dass sich die Gallenblase mit Galle füllt. Die Gallenblasenschleimhaut absorbiert Wasser, wodurch die Konzentration der Galle und die Viskosität steigen, was schließlich zu einer starken Ablagerung von Cholesterin führt.

<<:  Sind Gallenblasenpolypen erblich?

>>:  Wie werden Gallenblasenpolypen vererbt?

Artikel empfehlen

Die zwei häufigsten Symptome von Ischias

Es gibt zwei Haupttypen von Ischias, die klinisch...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Hause?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...

Die Ursachen und Symptome von Knochenspornen dürfen nicht unterschätzt werden!

Ältere Menschen leiden häufig unter Knochenspornp...

Was sind die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine?

Es gibt viele Gründe für hässliche Beine und O-fö...

Was sind die allgemeinen Hinweise zur Pflege einer Urethritis?

Was sind die allgemeinen Hinweise zur Pflege eine...

10 Lebenstipps, die Hausfrauen kennen müssen

1. So entfernen Sie Fett von Bildschirmen: Geben ...

Symptome von Osteoporose im Alltag

Osteoporose tritt im Allgemeinen bei Menschen mit...

Wie behandelt man Knochenhyperplasie bei schwangeren Frauen?

Patienten mit Knochenhyperplasie verspüren Gelenk...

Behandlung des kavernösen Hämangioms

Zu den wichtigsten Behandlungsmethoden für kavern...