Viele Patienten stellen sich beim Arztbesuch folgende Frage: „Ich habe seit einigen Tagen Schmerzen im Gesäß. Ich dachte, es wären Hämorrhoiden und habe es deshalb nicht ernst genommen.“ Oder: „Mein Anus fühlte sich nur etwas geschwollen und unangenehm an, aber nachdem ich Fieber bekam und eine Infusion bekam, wurde es normal. Ich habe es so lange hinausgezögert.“ Wenn solche Patienten zum Arzt kommen, ist der perianale Abszess oft bereits schwerwiegend. Woher wissen sie also, dass sie einen perianalen Abszess haben? Das Hauptsymptom eines perianalen Abszesses sind Schmerzen im Analbereich. Dieser Schmerz ist konstant und hat nichts mit dem Stuhlgang zu tun. Bei starken Schmerzen ist der Patient unruhig und verliert seinen Appetit. Gleichzeitig finden manche Patienten Knoten um den After herum oder haben Symptome wie Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Patienten mit dieser Krankheit haben häufig unterschiedlich starkes Fieber und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Die Höhe des Fiebers und die erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen geben Aufschluss über die Tiefe und Größe des Abszesses. |
<<: Zwischendiagnose eines perianalen Abszesses
>>: So erkennen Sie einen perianalen Abszess
Morbus Bechterew ist eine schwere Erkrankung, die...
Viele Menschen, insbesondere die jüngere Generati...
Welche Diät gibt es bei X-Beinen? Wir müssen jede...
Rachitis ist eine Erkrankung, die häufig bei Kind...
Trichterbrust kann bei Kindern Atembeschwerden, e...
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Viele Hallux-valgus-Patienten erkundigen sich vor...
Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...
Zu den Symptomen einer akuten Urethritis zählen v...
Wenn wir über die Rückfallrate angeborener Herzfe...
Viele Patienten mit zervikaler Spondylose fragen:...
Welche Methoden gibt es zur Vaginalstraffung? Für...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Blas...
Das beste Krankenhaus zur Behandlung angeborener ...
Risiken einer Operation bei zervikaler Spondylose...