Das Auftreten eines perianalen Abszesses beeinträchtigt das normale Leben der Menschen, aber nicht viele Menschen wissen davon. Manche Menschen verwechseln es leicht mit anderen Krankheiten. Wir müssen lernen, wie man perianale Abszesse erkennt. Die akute Phase eines perianalen Abszesses ist durch plötzliches Auftreten, Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen gekennzeichnet und ist im Allgemeinen nicht schwer zu diagnostizieren. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einen perianalen Abszess erkennen. 1. Talgzyste Talgzyste, allgemein bekannt als „Talgtumor“, bezieht sich auf die Bildung von Zysten aufgrund der Ansammlung von Talgdrüsen in der Drüse, nachdem der Talgdrüsengang blockiert ist. Dies ist die häufigste Art gutartiger Hauttumoren. Bei vielen Menschen ist die Entstehung einer Zyste bereits aufgetreten, insbesondere bei jungen Menschen in der Wachstums- und Entwicklungsphase. Talgzysten kommen am häufigsten auf der Kopfhaut und im Gesicht vor, gefolgt vom Rumpf. Aufgrund der unterschiedlichen Tiefe und Füllmenge variieren ihre Größen stark und reichen von der Größe eines Reiskorns bis zur Größe eines Eis. |
<<: Wie wird ein perianaler Abszess diagnostiziert?
>>: So erkennen Sie einen perianalen Abszess
Welche Lebensgewohnheiten im Sommer sind zur Haup...
Mittlerweile steigt die Zahl der Fälle von Sakroi...
Osteoporose kann anhand von Symptomen wie Schwäch...
Diese Frage stellen sich viele Patienten. Mit der...
Wie das Sprichwort sagt, sollte man im Leben eine...
Wenn es ein Problem mit unseren Brüsten gibt, ist...
Bei angeborenen Plattfüßen handelt es sich um ang...
Ein Problem, dem man sich klinisch stellen muss, ...
In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...
Apropos Spinalkanalstenose: Ich glaube, jeder ken...
Hämangiome kommen in der heutigen Gesellschaft se...
Eine Rippenfellentzündung kann Männer, Frauen, Ju...
Jucken Hämorrhoiden? Hämorrhoiden verursachen nor...
Nachdem eine sekundäre Spinalkanalstenose diagnos...
Ist Ihr Sexleben nicht aufregend genug? Dies ist ...