Die Behandlung einer Analfistel wird in eine nicht-operative und eine operative Behandlung unterteilt. Durch eine medikamentöse Behandlung werden in erster Linie die Infektion unter Kontrolle gebracht, die Symptome gelindert und das Fortschreiten der Krankheit aufgehalten. Eine vollständige Heilung der Krankheit ist damit jedoch nicht möglich oder nur eine vorübergehende Heilung und die Krankheit neigt zu Rückfällen. Die einzige wirksame Behandlungsmethode für Analfisteln ist eine chirurgische Behandlung. Der Zweck der chirurgischen Behandlung besteht darin, die infizierten Analdrüsen und die in der Fistel infizierten Fremdkörper zu entfernen, was der Schlüssel zur Behandlung ist. 1. Nicht-chirurgische Behandlung: 1. Medikamentöse Behandlung: Wird zur Behandlung einer akuten Entzündung der Analfistel verwendet. Da es sich bei den pathogenen Bakterien meist um Escherichia coli, Proteus und Mycobacterium tuberculosis handelt, werden häufig Antibiotika gegen gramnegative Bakterien oder Breitbandantibiotika wie Sulfonamide, Tetracyclin, Gentamicin, Kanamycin usw. eingesetzt. 2. Äußere Waschmittel: Sitzbad mit Kaliumpermanganat (1:5000) oder Begasung und Waschen mit einer Entgiftungssuppe aus der chinesischen Medizin. 3. Äußerliche Salbe: Während der akuten Entzündungsphase können Sulfasalbe, Sihuang-Salbe, Goldsalbe usw. verwendet werden. Die häufig verwendete Hämorrhoidensalbe Mayinglong wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. 2. Chirurgische Behandlung: 1. Schnittführung: Indikationen für die Inzisionsmethode: 1. Analfistel, bei der die Fistel durch die subkutane Schicht und die oberflächliche Schicht des äußeren Schließmuskels verläuft. 2. Analfistel: Die Fistel verläuft durch die oberflächlichen und tiefen Schichten des äußeren Schließmuskels. 3Analfistel zwischen dem inneren Schließmuskel und dem äußeren Schließmuskel. ④ Die Fistel verläuft durch den anorektalen Ring, ihre lokale Läsion ist jedoch vollständig fibrotisch und es ist zu einer Narbenhaftung mit dem umgebenden Gewebe gekommen. ⑤ Analfisteläste befinden sich im subkutanen ischiorektalen Raum und im postanalen Raum. Schnittführungsprinzipien: 1 Der Schnittteil sollte die Funktion des Analsphinkters nicht oder grundsätzlich nicht beeinträchtigen. 2 Wenn der anorektale Ring eingeschnitten wird, muss der betroffene Bereich vollständig fibrotisch sein und Narbenverwachsungen mit dem umgebenden Gewebe aufweisen. Nach der Inzision sollte keine Analinkontinenz auftreten. 3. Der Einschnitt sollte unterhalb des anorektalen Rings oder an einer Stelle erfolgen, die nichts mit dem anorektalen Ring zu tun hat. Inzisionsmethode: Nehmen Sie die Seitenlage oder Steinschnittlage ein, desinfizieren Sie den Bereich, wenden Sie eine Lokalanästhesie oder Sakralanästhesie an, verwenden Sie eine Sonde, um die innere Öffnung zu finden, untersuchen Sie die Läsionen in der Rohrleitung genau, schneiden Sie die Haupt- und Nebenrohre nacheinander auf, schaben Sie das verfaulte Gewebe ab, ligieren Sie die innere Öffnung, glätten Sie die Wundoberfläche und fixieren Sie sie mit Vaseline-Gaze, Gaze und Klebeband und nehmen Sie jeden Tag ein Sitzbad mit warmem Wasser. Wenn die Wunde nicht frisch ist, wechseln Sie den Verband in den ersten zwei Tagen mit roter Pudergaze und wechseln Sie dann zu Yuhong-Salbengaze, bis die Wunde verheilt ist. Bei einer tiefliegenden Analfistel ist die Fistulotomie weniger destruktiv, ermöglicht einen reibungslosen Abfluss und erleichtert die Reparatur, da die Fistel nur in die oberflächliche Schicht des äußeren Schließmuskels und die subkutane Schicht eindringt. Nach der Heilung bleibt weniger Narbengewebe zurück, die Operationstechnik ist einfach und die Heilungsrate hoch. Bei hohen Analfisteln sind die meisten Einschnitte groß, da sich Chirurgen oft Sorgen um die Wunddrainage machen und in den meisten Fällen die tiefen Muskelfasern des äußeren Schließmuskels durchtrennt werden müssen. Daher leiden viele Patienten nach der Operation unter Stuhl- und Gasinkontinenz in unterschiedlichem Ausmaß. Offensichtlich ist diese Behandlung nicht für tiefe, hoch gelegene Analfisteln geeignet. 2. Inzisions- und Nahtmethode: Bei dieser Methode wird das erkrankte Gewebe vollständig entfernt und die Wunde anschließend vernäht. Bei richtiger Handhabung ist die Wirkung besser. Es eignet sich für tiefliegende einfache Analfisteln mit langen Schläuchen. Inzisions- und Nahtmethode: Routinemäßige Vorbereitung vor der Operation, seitliche Position, nach der Anästhesie die Position der inneren Öffnung bestimmen, die Sonde von der äußeren Öffnung aus einführen und durch die innere Öffnung herausführen, sie mit der Sonde aus dem Anus heraushaken und dann den Schlauch von der äußeren Öffnung zur inneren Öffnung entlang der Sonde durchschneiden, den gesamten Schlauch durchschneiden, die infizierten Analkrypten auf beiden Seiten der inneren Öffnung ligieren und den Schlauch vollständig entfernen. Achten Sie darauf, alle Äste zu entfernen, die Blutung vor dem Nähen zu stoppen, die Wunde zu spülen und anschließend schichtweise zu nähen. Das proximale Ende des Einschnitts sollte offen sein, um die Drainage zu erleichtern. 3. Fistulektomie: Der Zweck der Fistulektomie besteht darin, das erkrankte Gewebe gemeinsam zu entfernen. Es eignet sich für tiefliegende Analfisteln mit rauen und harten Fistelwänden. Methode zur Fistelentfernung: Seitenlage, routinemäßige Desinfektion, nach der Anästhesie die Position der inneren Öffnung bestimmen, die Position der inneren Öffnung erneut mit Methylenblau bestätigen, eine dicke Sonde von der äußeren Öffnung aus einführen, durch die innere Öffnung führen und auf beiden Seiten der Fistel Einschnitte in die Haut vornehmen. Biegen Sie die Sonde zu einem Ring, halten Sie beide Enden der Ringsonde mit der linken Hand fest und ziehen Sie kräftig nach außen, um den gesamten Fistelgang anzuheben, schneiden Sie weiter entlang der Inzision und führen Sie den Schnitt schräg nach unten bis zur tiefen Schicht des Fistelgangs. Die Einschnitte auf beiden Seiten werden kombiniert, um den Trakt als Ganzes von der inneren Öffnung bis zur äußeren Öffnung zu entfernen, die Wunde in eine V-Form zu schneiden und Druck auszuüben, um die Blutung zu stoppen. Der Vorteil dieser Therapie besteht darin, dass das erkrankte Gewebe auf einmal entfernt werden kann und der Abfluss reibungslos erfolgt. Der Nachteil besteht darin, dass die Operation sehr zerstörerisch ist, eine große Wundfläche hinterlässt, eine lange Heilungszeit hat und eine große Narbe hinterlässt, was häufig zu einer Deformation des Anus führt. Nur anwendbar bei oberflächlichen Analfisteln. 3. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin: Bei der Behandlung dieser Erkrankung muss auf die Angemessenheit der Bekämpfung und Nahrungsergänzung geachtet werden. Bei der Behandlung des Überschusses darf die Ergänzung des Mangels nicht vergessen werden und bei der Ergänzung des Mangels muss auf den Überschuss geachtet werden. Entsprechend den Merkmalen dieser Krankheit sollten wir uns auf die Behandlung sowohl des Inneren als auch des Äußeren und des gesamten Körpers sowie lokaler Bereiche konzentrieren. Im Frühstadium kommt es abwechselnd zu Schüttelfrost und Hitzegefühl sowie Schmerzen beim Stuhlgang. Daher ist es ratsam, eine geringe Dosis zu verwenden, um die Symptome zu lindern. Wenn der Patient unter innerer Hitze, Mundtrockenheit, Verstopfung und einem tiefen und starken Puls leidet, sollte er sofort behandelt werden. Bei Menschen mit geschwollenem und schmerzendem Anus, häufigem Stuhldrang und Schmerzen im Anus kann es feuchte Wärme leiten und böses Feuer beseitigen. Bei Personen mit geschwollenem und schmerzhaftem After, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und akuter Bauchblähung kann es die Leber reinigen und das Wasserlassen fördern. Bei üblem Eitergeruch, anhaltenden Schmerzen und Fieber soll es das Blut nähren, die Milz stärken und Feuchtigkeit ableiten. Für Menschen mit schwacher Milz und Magen, die sich nicht zurückhalten können: Nähren Sie das Nieren-Qi und stärken Sie Milz und Magen. |
<<: Welche Methoden gibt es, um eine Analfistel zu beseitigen?
>>: Kann eine tuberkulöse Analfistel geheilt werden?
Da das Leben immer schneller wird, ist enormer ps...
Auf der Gelenkfläche des Schienbeins befinden sic...
Was verursacht eine zervikale Spondylose? Heutzut...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Was ist die neueste Behandlung für akzessorische ...
Was kostet eine minimalinvasive Operation bei int...
Wie hoch sind die Kosten für die Rehabilitation b...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die die Gesundh...
Wie können wir allen die Gefahren einer ankylosie...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...
Heutzutage sind viele Frauen mit Brusthyperplasie...
Unter Brusthyperplasie versteht man im Allgemeine...
Mit zunehmendem Alter leiden immer mehr Menschen ...
Die Sakroiliitis zählt zu den Knochen- und Gelenk...
Manche Frauen sind diesbezüglich immer desinteres...