Patienten mit Hämorrhoiden sollten sich aktiv um eine Behandlung bemühen, um die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden. Diese Krankheit kann bei Patienten Blutungen verursachen. Was tun, wenn Hämorrhoiden ständig bluten? Wir werden Ihnen dieses Thema ausführlich erläutern. Hämorrhoiden werden in 4 Stadien unterteilt: Stadium I: schmerzlos, mit Symptomen hauptsächlich Blut im Stuhl, starkem Ausfluss und Juckreiz; Stadium II: Der Stuhl enthält Blut und die Hämorrhoiden fallen beim Stuhlgang hervor, können sich jedoch von selbst zurückbilden. Stadium III (auch Spätstadium genannt): Innere Hämorrhoiden prolabieren außerhalb des Afters oder ragen bei jedem Stuhlgang aus dem After heraus und können nicht von selbst zurückgezogen werden, sondern müssen mit der Hand zurückgeschoben werden. Stadium IV: Innere Hämorrhoiden ragen aus dem Anus heraus und können nicht in den Anus zurückgezogen werden. Dies ist die schwerwiegendste Form innerer Hämorrhoiden. Wenn Hämorrhoiden weiterhin bluten, müssen Sie aufpassen und zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Pflegemaßnahmen ergreifen zu können. Für Patienten mit ständig blutenden Hämorrhoiden empfehlen Experten folgende Methoden zur Linderung der Hämorrhoidenbeschwerden: 1. Sorgen Sie für einen regelmäßigen Stuhlgang und gewöhnen Sie sich an den täglichen Stuhlgang: Hämorrhoidenblutungen werden meist durch Verstopfung verursacht. Durch Pressen beim Stuhlgang erhöht sich der Druck im Bauchraum, was wiederum zu erhöhtem Druck in den Hämorrhoidalvenen führt, die platzen und bluten. Andere werden durch trockenen und harten Stuhl verursacht, der beim Durchgang durch den Anus an den Hämorrhoidenvenen reibt und so Blutungen verursacht. Experten sagen, dass der Verzehr von mehr Gemüse und das Trinken von mehr Wasser Verstopfung vorbeugen kann. Wer bereits unter Verstopfung gelitten hat, kann durch den vermehrten Verzehr von Honig oder Sesamöl den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern. Regelmäßiger Stuhlgang und der Verzehr von weniger scharfen Speisen können dazu beitragen, Hämorrhoidenblutungen zu reduzieren. 2. Halten Sie den Anus sauber: Reinigen Sie den Anus täglich und halten Sie ihn trocken, um eine Verschlimmerung des Zustands durch eine Analinfektion zu vermeiden. 3. Beugen Sie einer Analinfektion vor und treiben Sie mehr Sport: Geplatzte Hämorrhoiden werden leicht durch Stuhl verunreinigt und entzünden sich. Daher können diejenigen, die bereits Hämorrhoidenblutungen hatten, unter ärztlicher Anleitung entzündungshemmende Maßnahmen verstärken. Sie können den Anus 2-3 Mal täglich in einer Kaliumpermanganatlösung einweichen; Sie können auch Hämorrhoidencreme in den After spritzen, die abführend, entzündungshemmend und blutstillend wirkt. Darüber hinaus können Kräftigungsübungen die Durchblutung verbessern und den Druck auf die Hämorrhoidenvenen verringern. 4. Sie können jeden Tag auf dem Bett knien, die Brust-Knie-Position einnehmen und Anallifting-Übungen machen, die auch Hämorrhoidenblutungen wirksam reduzieren. |
<<: Beste Behandlung für Hämorrhoiden
>>: Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es?
Bei einer leichten Proktitis ist nur die Schleimh...
Nach einer Weichteilverletzung sind Schmerzen, Sc...
Apropos Proktitis: Ich glaube, jeder kennt das. E...
Harnwegsinfektionen können in akute und chronisch...
Osteoporose verursacht normalerweise Schmerzen im...
Wie wir alle wissen, können Frauen beim Geschlech...
Eine Pleuritis ist eine Erkrankung des Pleuraraum...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, einer Mas...
Die Symptome des Hallux valgus können das Gehen b...
Um die Wirksamkeit der Behandlung einer Sehnensch...
Die Symptome einer Frozen Shoulder sind in versch...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Trichterbr...
Was sind die wichtigsten pflegerischen Probleme b...
Innere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Er...
Die Ernährung von Patienten mit Rektumpolypen sol...