Derzeit ist eine Operation die beste Behandlungsmethode für Analfisteln. Die Erfolgsquote dieser Operation ist ebenfalls hoch, sofern die innere Öffnung gefunden und richtig behandelt wird. Gleichzeitig ist eine reibungslose Drainage der Wunde nach der Operation auch eine notwendige Garantie für die Wundheilung. Gleichzeitig kann die Aufrechterhaltung angemessener körperlicher Betätigung nach der Operation auch die Heilung beschleunigen. Während der Operation werden die meisten Läsionen und nekrotischen Gewebe entfernt. Manchmal sind die Läsionen jedoch zu hoch, um sie auf einmal vollständig zu entfernen, oder es kommt während der Operation zu übermäßigen Blutungen an der Wundoberfläche, was die Behandlung erschwert. Die Behandlung erfordert nach der Operation einen täglichen Verbandwechsel. Manche Hohlräume sind gekrümmt oder bogenförmig, was den Verbandwechsel erschwert. Wenn ein Katheter am anorektalen Ring hängt, ist der Abfluss aufgrund der Verstopfung durch das Gummiband im Allgemeinen schlecht, daher ist besondere Vorsicht geboten. Patienten sollten nach der Operation so schnell wie möglich aufstehen und sich gemäß den Anweisungen des Arztes bewegen. Dies trägt dazu bei, den Ausfluss zu beseitigen und die Wundheilung zu beschleunigen. Daher sollte der Patient am Tag der Operation Bettruhe einhalten, 24 Stunden nach der Operation sollte er jedoch dazu angehalten werden, aufzustehen und so viel wie möglich herumzulaufen. Insbesondere zum Wasserlassen und Stuhlgang muss der Patient dazu angehalten werden, auf die Toilette zu gehen und das Problem so weit wie möglich selbst zu lösen. Nach jedem Verbandwechsel oder nach den Mahlzeiten sollte der Patient, sofern es die körperliche Verfassung erlaubt und die Schmerzen noch erträglich sind, zu mehr Spaziergängen in Innenräumen angehalten werden. Auch wenn der Patient im Bett liegt, sollte er häufig seine Position wechseln. Dadurch kann zum einen das Wundsekret rechtzeitig abfließen und ungehindert abfließen. Andererseits kann es auch die schnelle Wiederherstellung der Magen-Darm-Funktion fördern, die Nahrungsaufnahme steigern und für einen reibungslosen Stuhlgang sorgen. Es kann außerdem die Verbesserung der lokalen Durchblutung im Körper und Anorektum fördern, lokale Gewebeödeme verhindern und die Wundheilung so schnell wie möglich fördern. |
<<: Was sind die Symptome von Rektumpolypen
>>: Ist eine Analfistel ansteckend?
Ob eine Rektumpolypektomie schmerzhaft ist, hängt...
Klinisch gesehen erfordern drei Arten akuter Blin...
Pneumokoniose ist eine Berufskrankheit, die durch...
Viele Menschen haben von der Erkrankung Nebennier...
Ein guter Mann, der weiß, wie er sich um seine Pa...
Da immer mehr Menschen an einer Femurkopfnekrose ...
Die Symptome von Gallensteinen sind unterschiedli...
Mit Beginn der Sommerferien sieht man überall auf...
Liebe ist wie Krieg: Wenn Sie Ihre Arbeit gut mac...
Die Ursache wiederkehrender perianaler Abszesse s...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Wie wirksam ist die Traditionelle Chinesische Med...
Ist Kniearthrose leicht zu heilen? Experten für K...
Wie wählt man das Krankenhaus erster Wahl bei zer...
Die Augen der Männer bleiben immer auf den Brüste...