Bei älteren Menschen treten viele Gelenkerkrankungen auf. Jeder Winter ist die häufigste Jahreszeit für Gelenkerkrankungen. Manche ältere Menschen können die Schmerzen nicht mehr ertragen. In unserem wirklichen Leben leiden viele Menschen an Arthritis und wissen nicht, wie sie diese behandeln sollen. Experten weisen darauf hin, dass wir eine chronische Krankheit wie Arthritis nicht blind behandeln dürfen. Wir müssen in ein normales Krankenhaus gehen, um uns gründlich untersuchen zu lassen und anschließend eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Informieren wir uns über die speziellen Untersuchungsmethoden bei Arthritis. (1) Systemprüfung Achten Sie auf den allgemeinen Zustand des Körpers, einschließlich Körpertemperatur, Ernährung, Entwicklung, Körperhaltung, ob Hautausschlag und Pigmentierung vorliegen, ob subkutane Knötchen oder Tophi vorhanden sind, ob Herz- und Lungenanomalien vorliegen, ob Leber und Milz vergrößert sind usw. (2) Gemeinsame Prüfung Überprüfen Sie, ob Rötungen, Schwellungen, Deformierungen, Druckempfindlichkeit, Fieber, Gelenkerguss und Bewegungsstörungen, Reibungsgefühl und der Bewegungsumfang des Gelenks vorliegen. (3) Weichteiluntersuchung Überprüfen Sie, ob Muskelschwund, Sehnenverdickung, Schwellung, Druckempfindlichkeit, Schwellung der Gelenkkapsel, Druckempfindlichkeit und Entzündung, Bänderempfindlichkeit und -fixierung, Sehnenscheidenschwellung usw. vorliegen. (4) Mehrere häufig verwendete gemeinsame Prüfungsmethoden: 1. Test zum Anheben des gestreckten Beins Der Patient liegt mit gestreckten Beinen auf dem Rücken und wird aufgefordert, seine unteren Gliedmaßen nacheinander anzuheben. Normalerweise können sie sie auf 80–90 Grad erhöhen. Beim Anheben der betroffenen unteren Extremität verstärken sich die Schmerzen in der Taille und den Beinen. Wenn der Winkel beim Anheben des Beins weniger als 30 Grad beträgt, sind die Schmerzen im Vergleich zu den gesunden unteren Gliedmaßen stark und es handelt sich um ein starkes positives Ergebnis, bei 45 Grad handelt es sich um ein moderates Ergebnis und bei denjenigen, die das Bein bis zu 70 Grad anheben können, handelt es sich um ein schwaches positives Ergebnis. 2. Kniestreckungstest Der Patient sitzt aufrecht auf einem Hocker, wobei Kopf und Taille gerade sind und die Waden natürlich hängen. Anschließend wird der Patient aufgefordert, die betroffene Wade schrittweise aufzurichten oder der Arzt drückt mit der Hand auf die Kniekehle des betroffenen Körperteils und richtet die Wade anschließend schrittweise auf. Wenn Ischias vorliegt, ist das positiv. 3. Schneidersitz-Test Auch als „4“-Test bekannt. Der Patient liegt auf dem Rücken, Hüfte und Knie sind gebeugt und nach außen gedreht, und ein Fuß liegt auf dem gegenüberliegenden gestreckten Oberschenkel. Dabei drückt der Arzt mit einer Hand auf den gegenüberliegenden Beckenkamm, um das Becken zu stabilisieren, mit der anderen Hand drückt er das gebeugte Knie nach unten. Treten Schmerzen im Gesäß auf, deutet dies auf eine Läsion im Iliosakralgelenk hin. Der obige Artikel stellt einige Untersuchungen vor, die Patienten mit Arthritis durchführen sollten. Tritt eine solche Erkrankung auf, müssen sich die Patienten rechtzeitig Untersuchungen und Behandlungen unterziehen, um die Krankheit wirksam zu lindern und zu heilen. Der Ausbruch einer solchen Krankheit bereitet dem Patienten große Schmerzen, daher hoffe ich, dass der Patient die richtige Behandlung erhält und sich bald erholt. |
<<: Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis
>>: Wie man Arthritis besser behandelt
Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Hämangio...
Stimulieren Sie das Gefühl der Schüchternheit und...
Verletzungen sind im Leben der Menschen unvermeid...
Rachitis ist eine durch Mangelernährung verursach...
Für die Entstehung vieler Erkrankungen gibt es be...
Hydronephrose ist keine eigenständige Krankheit. ...
Die Fallot-Tetralogie ist eines der Synonyme für ...
Welche Erfahrungen gibt es zur Diagnose von Analp...
Verschiedene anorektale Erkrankungen sind heutzut...
Da es für die Knochenhyperplasie im Allgemeinen v...
Massagebehandlung bei zervikaler Spondylose: Die ...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...
Die frühesten Manifestationen einer zervikalen Sp...
Eine neue Studie zeigt, dass Yoga Frauen mit Harn...