Welche Übungen eignen sich bei Arthrose?

Welche Übungen eignen sich bei Arthrose?

Arthritis ist eine häufige Gelenkerkrankung. Zu den Hauptmerkmalen der Arthrose zählen degenerative Veränderungen des Knorpels und die Bildung von Osteophyten an den Gelenkrändern. Arthritis ist im Allgemeinen durch Gelenkschmerzen, Druckempfindlichkeit, Steifheit, Gelenkerguss, eingeschränkte Beweglichkeit, Gelenkdeformität und lokale Entzündungen unterschiedlichen Ausmaßes gekennzeichnet. Wenn jedoch richtiges Training Schmerzen lindern kann, welche Art von Training ist dann im Allgemeinen bei Arthritis geeignet?

1. Zunächst müssen Sie eine übermäßige Ermüdung der Gelenke vermeiden. Vermeiden Sie Treppensteigen, Bergsteigen, langes Stehen, das Heben schwerer Gegenstände und langes Hocken. Diese Aktionen belasten die Gelenke zu stark und können den Zustand leicht verschlimmern. Schwimmen und Gehen sind die besten Übungen für Arthritispatienten. Diese beiden Übungen erhöhen zwar nicht die Gewichtsbelastbarkeit der Gelenke, können aber die Muskeln und Bänder rund um die Gelenke trainieren.

2. Zweitens stehen den Patienten Übungen wie Sit-ups, Liegestütze, Brückenbögen, Rückenlage auf dem Bett, Heben und Senken der Beine, Fahrradfahren-Imitation, hohe Pferdehaltung und aufrechtes Knien zur Auswahl. Auch Fahrradfahren ist eine Form der körperlichen Betätigung, Patienten mit Arthritis sollten jedoch die Höhe des Sattels so einstellen, dass sie mit den Füßen auf den Pedalen und gestreckten oder leicht gebeugten Beinen auf dem Sattel sitzen können. Ist der Sattel zu hoch oder zu niedrig oder wird beim Bergauffahren kräftig in die Pedale getreten, wirkt sich das negativ auf die Gelenke aus.

3. Darüber hinaus müssen sich die Patienten vor dem Training gut vorbereiten, ihre Gelenke vorsichtig dehnen und ihnen die Möglichkeit geben, sich vollständig zu bewegen, bevor sie mit dem Training beginnen. Auch wenn Sie keine Zeit für Sport haben, sollten Sie bei längerem Sitzen oder Stehen häufig Ihre Haltung ändern, um zu verhindern, dass Ihre Gelenke in einer Haltung fixiert sind und zu viel Kraft ausüben. Arthritispatienten müssen Sport treiben, doch ein Grundprinzip des Sports besteht darin, die Gelenke nicht zu überlasten oder zu überbeanspruchen und sie vor übermäßiger Belastung zu schützen.

Kurz gesagt, Arthritispatienten können sich auch an einen Arzt für chinesische Medizin wenden, der ihnen hilft. Rehabilitationsärzte für chinesische Medizin können Arthritissymptome durch Akupunktur, Massage, moderne Physiotherapie, Schröpfen und andere Methoden wirksam lindern und behandeln.

<<:  Wie man bei rheumatoider Arthritis eine Diät macht

>>:  Wie behandelt man Morbus Bechterew bei Mädchen?

Artikel empfehlen

Die Symptome einer Blinddarmentzündung sind nicht nur Schmerzen

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...

Wie behandelt man eine frühe zervikale Spondylose?

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose im Fr...

PLDD Perkutane Laserdekompression

Wirkmechanismus: Die Energie des Lasers wird verw...

Beeinflusst rheumatoide Arthritis die Lebenserwartung?

Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...

Ursachen der angeborenen Femurkopfnekrose

Eine Form der Femurkopfnekrose ist die kongenital...

Welche Salbe ist besser bei Lendenwirbelhyperplasie und Bandscheibenvorfall?

Unter medizinischem Pflaster versteht man ein Pfl...

Symptome einer Arthritis können auf den Schweregrad der Erkrankung hinweisen

Wenn der Zustand von Arthritispatienten ernst ist...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus kommt häufig bei Erwachsenen vor, h...

Die ungesundeste Art zu masturbieren

1. Masturbation mit Fremdkörpern Manche Menschen ...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Die Gallenblase gehört zu den Organen mit hoher E...

Ernährungstabus, die Osteoporosepatienten beachten müssen

Der Hauptgrund dafür, dass Menschen an Osteoporos...

Was Sie über die Ursachen von Hämorrhoiden wissen müssen

Das Auftreten von Hämorrhoiden ist möglicherweise...