Im Allgemeinen sind viele Patienten nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew nicht in der Lage, ein Urteil zu fällen. Sie können die Krankheit nur anhand der Symptome erkennen, aber nicht diagnostizieren. Viele Patienten haben Fragen. Wenn sie ins Krankenhaus gehen, wie diagnostiziert der Arzt die Krankheit? Die folgenden Experten stellen Ihnen die Untersuchungsgegenstände bei Morbus Bechterew vor. 1. Iliosakralgelenk-Positionierungstest: Der Patient liegt auf dem Rücken und der Arzt legt seine rechte Hand unter die Knie des Patienten, um das Hüftgelenk im rechten Winkel zu beugen. Der Arzt drückt mit der rechten Hand auf die Knie des Patienten, um das Becken nahe an den Untersuchungstisch zu bringen. Bitten Sie den Patienten, seine Muskeln zu entspannen und seine Oberschenkel als Hebel zu verwenden, um das Becken nach rechts und links zu drücken. Bei einer Sakroiliitis sind die Schmerzen beim Zusammendrücken der betroffenen Seite milder, beim Auseinanderziehen jedoch deutlich spürbar. 2,4-Finger-Test: Der Patient liegt auf dem Rücken, ein Bein ist gestreckt, das andere Bein ist angewinkelt und der Fuß liegt auf dem gegenüberliegenden Oberschenkel. Dabei drückt der Arzt mit einer Hand auf den Beckenkamm auf der Seite des gestreckten Beins und hält mit der anderen Hand das gebeugte Knie fest, um es auf und ab zu bewegen. Kommt es beim Herunterdrücken zum Po-Schwingen, deutet dies darauf hin, dass eine Beckenkammgelenkserkrankung auf der Beugeseite vorliegt. 3. Kompressionstest des Iliosakralgelenks: Das Iliosakralgelenk befindet sich in der Mitte der Linie, die die hinteren oberen Beckenstacheln auf beiden Seiten verbindet, was der Höhe des zweiten Kreuzbeins entspricht. Drücken Sie diesen Punkt direkt. Treten Schmerzen auf, deutet dies darauf hin, dass das Gelenk betroffen ist. 4. Kissenwandtest: Der Patient steht mit den Fersen, dem Gesäß und dem Rücken an der Wand. Messen Sie mit eingezogenem Hals und waagerecht ausgerichteten Augen den horizontalen Abstand zwischen Ihrem Hinterhaupthöcker und der Wand. Der Normalwert sollte 0 sein, was bedeutet, dass der Hinterhaupthöcker die Wand nicht berühren kann, was abnormal ist. Ich glaube, dass meine Freunde durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für die Methoden zur Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis haben. Wenn die Patienten an dieser Krankheit erkrankt sind, müssen sie sich zur Diagnose und Behandlung umgehend ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. |
<<: Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?
>>: Rehabilitationsbehandlung bei Spondylitis ankylosans
Es gibt im Leben viele Gehirnerkrankungen, die si...
Knochentuberkulose ist eine sehr häufige orthopäd...
Innere Hämorrhoiden haben viele Symptome, aber da...
Von der Erkrankung Achillessehnenentzündung dürft...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor und...
Wenn es um Blutungen im Unterkörper einer Frau ge...
Heutzutage hat sich das ideologische und Wissensn...
Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädische E...
Was ist die schnellste und effektivste Methode zu...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
Wenn bei einer so schweren Erkrankung wie einem i...
Da die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose nic...
Kennen Sie die größten Gefahren von Analpolypen? ...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...
Osteoporose ist seit vielen Jahren ein Problem fü...