Um festzustellen, ob wir an einer zervikalen Spondylose leiden, sollten wir nicht nur unsere eigenen Symptome verstehen und sie mit den Symptomen einer zervikalen Spondylose vergleichen, sondern auch zu einer ausführlichen Gesundheitsuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Anhand der Untersuchungsdaten lässt sich feststellen, ob die Krankheit vorliegt. Liegt bei uns eine zervikale Spondylose vor, kann durch die Untersuchung auch festgestellt werden, wie weit unsere Erkrankung fortgeschritten ist. Welche Untersuchungen sollten also bei einer sympathischen zervikalen Spondylose durchgeführt werden? Werfen wir einen Blick darauf. 1. Nervenwurzeldehnung Der Patient steht auf der betroffenen Seite, legt eine Hand auf die Oberseite der Eichel und dreht sie zur gesunden Seite. Greifen Sie das Handgelenk des Patienten und ziehen Sie es in die entgegengesetzte Richtung. Wenn der Patient mit zervikaler Spondylose Lähmungen oder ausstrahlende Schmerzen in den Gliedmaßen zeigt, ist dies positiv. Bei der Diagnosestellung ist jedoch zu beachten, dass der Test mit Ausnahme von Patienten mit einer Radikulopathie der zervikalen Spondylose positiv ausfallen kann. 2. Intervertebrale Foraminalkompression Der Kopf eines Patienten mit zervikaler Spondylose ist zur betroffenen Seite geneigt. Der Untersuchende legt seine linke Handfläche flach auf den Kopf des Patienten und klopft mit der rechten Handfläche sanft auf die Rückseite seines linken Arms. Wenn radikuläre Schmerzen oder Taubheitsgefühle vorhanden sind, ist dies ein positives Ergebnis. Bei Patienten mit schwereren Nervenwurzelbeschwerden kann leichter Druck mit beiden Händen auf den Kopf Schmerzen, Taubheitsgefühle oder eine Verschlimmerung der Beschwerden verursachen. 3. Zugtest Der Arzt legt eine Hand auf die gesunde Schulter, um sie zu stabilisieren, und hält mit der anderen Hand das Handgelenk des Patienten mit zervikaler Spondylose und dehnt es allmählich nach hinten und außen, um die Traktion auf die zervikalen Nervenwurzeln zu erhöhen. Wenn ausstrahlende Schmerzen in der betroffenen Extremität auftreten, deutet dies darauf hin, dass die zervikalen Nervenwurzeln oder der Plexus brachialis komprimiert oder beschädigt sind. Die oben vorgestellte Untersuchungsmethode ist die Untersuchung, die durchgeführt werden muss, um zu bestätigen, ob wir an einer zervikalen Spondylose leiden. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer zervikalen Spondylose zu leiden, empfiehlt es sich, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und verschiedene Gefahren zu vermeiden. |
<<: Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen?
>>: Mehr Bewegung kann zervikale Spondylose behandeln
Wenn intrahepatische Gallengangssteine nicht um...
Für Patienten, die klinisch an irgendeiner Art vo...
Im Vergleich zu Männern sind Frauen anfälliger fü...
Es gibt viele Dinge, die Menschen mit Osteoporose...
Viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangst...
Rachitis wird auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis ...
Wir wissen, dass es im Leben viele Ursachen für N...
Normalerweise handelt es sich bei Brustknoten um ...
Bei einer Arthritis treten in der Regel Gelenksch...
Werden die Symptome eines Schädelbasisbruchs nich...
Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards ist...
Rektumpolypen sind anorektale Erkrankungen und ko...
Eine Analfissur ist, wie der Name schon sagt, ein...
Die Behandlung einer Frozen Shoulder sollte in er...
Die Zahl der Patienten mit Frakturen hat zugenomm...