Was sind die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation?

Was sind die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation?

Welche Indikationen gibt es für eine Operation bei Gallenblasenpolypen? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Ob bei „Gallenblasenpolypen“ eine Operation notwendig ist, hängt von folgenden Faktoren ab: Alter, Größe, Anzahl, Lokalisation und Form der Läsionen, ob klinische Symptome oder kombinierte Gallensteine ​​vorliegen und ob eine Gallenblasenmalignität ausgeschlossen werden kann. Folgen wir nun den Experten, um mehr über die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation zu erfahren.

1. Patienten mit gleichzeitigen Gallenblasenerkrankungen wie Gallensteinen, akuter oder chronischer Cholezystitis und offensichtlichen klinischen Symptomen sollten sich einer Cholezystektomie unterziehen. Dies ist eine der Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation.

2. Mehrere Polypen mit einer Größe von etwa 5 mm ohne offensichtliche Symptome erfordern keine Operation und können beobachtet werden.

3. Einzelne Polypen mit einer Größe von weniger als 10 mm und ohne klinische Symptome sollten regelmäßig (3 Monate) beobachtet werden. Wenn die Läsion dazu neigt, größer zu werden, sollte eine Operation durchgeführt werden.

4. Einzelne Polypen, die größer als 10 mm sind oder sich im Gallenblasenhals befinden, sollten operiert werden, unabhängig davon, ob klinische Symptome vorliegen.

5. Bei Verdacht auf Gallenblasenkrebs im Frühstadium sollte auch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Dies ist auch eine Indikation für eine Gallenblasenpolypenoperation.

Das Obige ist eine Einführung in die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Gallenblasenpolypen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Informationen geben.

Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Gallenblasenpolypen unter http://www..com.cn/neike/dnxr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die wichtigsten Hausmittel gegen Sehnenentzündungen?

>>:  Unvorsichtige Ernährung kann leicht zu Nierensteinen führen

Artikel empfehlen

Ist die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts günstig?

Ist die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts güns...

Welche Bewegungstherapien gibt es bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Was man zur Behandlung einer zervikalen Spondylose essen sollte

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Wie hoch ist die Erfolgsrate einer Lebertransplantation?

Bei den Interviews und Untersuchungen vieler Lebe...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Experten...

Welche Krankheiten verursacht Arthrose?

Im Frühstadium einer Arthrose sollten Sie sich ak...

Ist eine Nebenbrust ein Problem?

Ist eine Nebenbrust sehr ernst? Die akzessorische...

Worauf muss ich bei einer Vaskulitis bei meiner Ernährung achten?

Auf welche Ernährung sollten wir bei einer Vaskul...

Experten untersuchen mehrere Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

4 Tabus in der Medikation für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Welche 4 Tabus gelten für Patienten mit zerebrale...