Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädische Erkrankung. Viele Menschen wissen nicht viel über Weichteilverletzungen, was dazu führt, dass der Zustand nicht unter Kontrolle ist. Um diese Krankheit zu verstehen, beginnen wir zunächst mit ihren Symptomen. Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkrankungen, die in vielen Körperteilen auftreten können. Aus lokaler Sicht sind der Hals sowie die Mund- und Kieferregion Bereiche, in denen Weichteilverletzungen am häufigsten auftreten. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Symptomen einer Weichteilverletzung in diesen Bereichen gewidmet werden. Was sind also die Symptome einer Weichteilverletzung in verschiedenen Körperteilen? Nackensymptome Bei manchen Patienten liegt eine akute Weichteilverletzung im Nackenbereich vor, und auch nach Abklingen der akuten Symptome treten immer wieder Nackenschmerzen und Beschwerden auf. Die Schmerzen können in den Rücken, die Schultern oder sogar die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Zu den Symptomen einer Weichteilverletzung zählen Druckempfindlichkeit im Trapezmuskel und im Fengchi-Akupunkturpunkt an der Halsbasis, die oft weit verbreitet ist, aber keine offensichtliche Schwellung des Weichgewebes aufweist. Orale und maxillofaziale Symptome (1) Geschlossene Verletzungen sind durch Blutungen oder Schwellungen, subkutane Hämatome und Ekchymosen auf der Wundoberfläche gekennzeichnet. Schmerzen und Schwellungen im verletzten Bereich; und eingeschränkte Mundöffnung, wenn das Kiefergelenk betroffen ist. Diese Symptome einer Weichteilverletzung kommen relativ häufig vor. (2) Bei offenen Verletzungen sind die Wunden unterschiedlich groß und tief und können bis in die Mund- und Nasenhöhle reichen. Schnittwunden verursachen starke Blutungen und Symptome einer Weichteilverletzung gehen oft mit Gewebedefekten einher; In schweren Fällen kann es zu Schock und Koma kommen. Symptome chronischer Weichteilverletzungen Zu den Symptomen einer chronischen Weichteilverletzung zählen Schmerzen, die in den Rücken, die Schultern und sogar die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Es gibt empfindliche Punkte am Trapezmuskel und am Fengchi-Punkt an der Basis des Halses, die oft recht weit sind, aber es gibt keine offensichtliche Schwellung aufgrund einer Weichteilverletzung. Die Bewegung des Halses ist leicht eingeschränkt. Manchmal können bei Patienten mit chronischer Weichteilverletzung Symptome einer Weichteilverletzung wie Kopfschmerzen und sogar verschwommenes Sehen auftreten. Es wurden keine Auffälligkeiten im Nervensystem festgestellt. Zu den Symptomen geschlossener chronischer Weichteilverletzungen zählen Blutungen oder Schwellungen an der Wundoberfläche, subkutane Hämatome und Ekchymosen. Schmerzen und Schwellungen im verletzten Bereich; und eingeschränkte Mundöffnung, wenn das Kiefergelenk betroffen ist. Bei offenen Weichteilverletzungen variieren die Wunden in Größe und Tiefe oder können in die Mund- und Nasenhöhle eindringen. Schnittwunden verursachen starke Blutungen, oft begleitet von Gewebedefekten; In schweren Fällen können Symptome chronischer Weichteilverletzungen wie Schock und Koma auftreten. Im wirklichen Leben kommt es häufig vor, dass Menschen versehentlich verletzt werden. Bei manchen handelt es sich lediglich um kleinere Abschürfungen an der Haut oder den Gelenken, die nach der Anwendung von Medikamenten ignoriert werden. Bei mehrmaliger Verletzung desselben Körperteils kann es jedoch zu Weichteilverletzungen kommen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Wenn bei Ihnen einige der oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Experten aufsuchen, Ihren Zustand verstehen und so schnell wie möglich die richtige Behandlungsmethode wählen. |
<<: Mögliche Schäden durch Weichteilverletzungen
>>: Die Hauptsymptome einer Weichteilverletzung
Brustmyome sind zu einer Krankheit geworden, mit ...
Urethritis ist eine Erkrankung der Harnwege. Manc...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige or...
Die Pathogenese der zervikalen Spondylose wird de...
Bei einer Harnwegsinfektion beim Mann handelt es ...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine ...
Wenn im Alltag eine Proktitis auftritt, geht sie ...
Wie oft gilt Geschlechtsverkehr als normal? Und j...
Bei der Behandlung einer Ischialgie ist es wichti...
Viele Patienten mit Frakturen bleiben nach der Re...
Eine Blasenentzündung wird im Allgemeinen durch e...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung im täglich...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Knieschmerzen sind ein häufiges Leiden. Wenn wir ...