So erkennen Sie eine Synovitis

So erkennen Sie eine Synovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multiple Erkrankung, deren Hauptbefallsort das Kniegelenk ist. Dies kann leicht dazu führen, dass Patienten vorübergehend oder langfristig ihre Arbeitskraft verlieren, was sowohl für die Patienten als auch für die Gesellschaft sehr schädlich ist. Je nach Hauptursache wird sie in infektiöse Synovitis, Osteoarthritis-Synovitis, tuberkulöse Synovitis, traumatische Synovitis usw. unterteilt. Die Hüftsynovitis tritt häufiger bei Männern auf und wird oft mit einer Femurkopfnekrose verwechselt. Auch die Symptome beider Erkrankungen ähneln sich, was Fehldiagnosen leichter macht. Wie kann man eine Synovitis feststellen?

Experten weisen darauf hin, dass die Diagnose einer Synovitis davon abhängt, ob der Patient die folgenden Symptome aufweist:

1. Leichte Synovitis: hauptsächlich gekennzeichnet durch Gelenkschmerzen, ohne erkennbare Gelenkschwellung oder begleitet von leichter Schwellung, einem knarrenden Geräusch beim Gehen und Gelenkschmerzen oder -beschwerden beim Treppensteigen oder bei Kraftausübung.

2. Mäßige Synovitis: Gelenkschwellung, keine offensichtlichen Schmerzen, Beschwerden beim Hocken oder Beugen, bei einigen Patienten kommt es zu Muskelschwund und Schwellungen nach übermäßiger körperlicher Betätigung. Die Symptome sind morgens milder und verschlimmern sich abends.

3. Schwere Synovitis: Gelenkschwellungen und Schmerzen sind deutlich zu erkennen, begleitet von Ergüssen, Knochenspornen und freiem Knochen.

<<:  So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Kniesynovitis

>>:  Die Kosten der Heilung einer Synovitis

Artikel empfehlen

Lassen Sie uns die Ursachen der Trichterbrust analysieren

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Erb...

Kennen Sie spezialisierte Krankenhäuser zur Behandlung von Vorhofseptumdefekten?

Kennen Sie spezialisierte Krankenhäuser zur Behan...

Ursachen der Sakroiliitis

Das Auftreten einer Sakroiliitis beeinträchtigt d...

Kann ich Soja essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können Sojabohnen un...

Welche Medizin ist gut für Leberhämangiom

Obwohl es sich beim Leberhämangiom um einen gutar...

Wo ist der G-Punkt eines Mannes?

Worauf verlassen sich Frauen, um Männer anzuziehe...

Was tun bei einer Papillenvaskulitis?

Bei der Papillenvaskulitis handelt es sich um ein...

Experten-Rat: Wie können werdende Mütter Rachitis bei Kindern vorbeugen?

Viele Eltern und Freunde kennen Rachitis bei Kind...

Tut das Drücken einer Brustzyste weh?

Brustzysten können beim Drücken schmerzhaft sein....

Wie man Nierensteine ​​behandelt

Nierensteine ​​beeinträchtigen das tägliche Leben...

Diagnose und Untersuchung von Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Mehrere gängige Methoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Unter den gynäkologischen Erkrankungen ist die Br...

Was sind Nierensteine ​​und was ist zu tun?

Es gibt viele Gründe für die Bildung von Nierenst...