Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die häufig bei älteren Menschen auftritt. Es gibt viele Gründe für Osteophyten, wie beispielsweise Traumata, Knochenschäden, Kälte usw., die das Leben des Patienten erheblich beeinträchtigen. Viele ältere Menschen möchten diese Krankheit mit traditioneller chinesischer Medizin behandeln, nachdem sie erfahren haben, dass sie an Osteophyten leiden. Schauen wir uns zunächst an, wie die traditionelle chinesische Medizin Osteophyten diagnostiziert! 1. Exogener Wind, Kälte und Feuchtigkeit Wenn der Patient Wind und Kälte ausgesetzt ist, sich erkältet, längere Zeit an einem feuchten Ort lebt oder im Regen watet, nutzen die äußeren Krankheitserreger die Gelegenheit, in die Meridiane auf der Hautoberfläche einzudringen und sich in den Gelenken, Sehnen und Knochen festzusetzen. Dies führt zu einer Blockade des Qi- und Blutflusses im ganzen Körper oder in Teilen davon, zu einer Verstopfung der Meridiane, zu Unterernährung der Sehnen und Knochen und allmählich zur Bildung einer Knochenarthritis. 2. Leber- und Niereninsuffizienz Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „die Nieren Essenz speichern und Mark produzieren“. Wenn die Nierenessenz ausreichend ist, ist der Körper stark, die Knochenform und die innere Struktur sind normal und der Körper kann Ermüdung und allgemeinen Verletzungen standhalten. Die Leber speichert Blut, verbindet Sehnen und Knochen und ist für die Gelenke zuständig. Wenn die Leber ausreichend durchblutet ist, sind Sehnen und Venen stark. Im Ruhezustand kann es die Knochen schützen und das Knochenmark nähren. Bei Bewegungen kann es die Knochen stabilisieren, um übermäßige Aktivität zu vermeiden und eine Verrenkung zu verhindern. Bei einem Mangel an Nierenfunktion und unzureichender Blutversorgung durch die Leber entwickelt sich das Knochenmark abnormal und die Muskeln werden schwach und unterernährt. Dies hat zur Folge, dass der Körper weder das Knochenmark schützen und ernähren noch die Knochen stabilisieren und eine Verrenkung verhindern kann. Mit der Zeit können die Gelenke durch wiederholte Bewegungen beschädigt werden und vorzeitig oder zu schnell degenerieren. 3. Trauma und Belastung Eine vorübergehende Einwirkung extrem starker äußerer Kräfte, wie Verdrehen, Prellungen, Zusammenstöße, Stürze usw., oder eine langfristige Einwirkung extrem starker äußerer Kraftbelastung, wie beispielsweise andauernde und intensive Arbeit in falscher Körperhaltung unter bestimmten Bedingungen, kann zu akuten oder chronischen Gelenkverletzungen führen. Diese treten häufiger bei gewichttragenden Gelenken wie Nacken, Lendenwirbelsäule, Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Sprunggelenk auf. Wenn diese externen Medikamente auf die oben genannten Teile einwirken, können sie Störungen des Qi und Blutflusses in den Gelenken verursachen, wo die Kraft am stärksten konzentriert ist. Dies kann zu schweren Sehnenschäden und Knochenverletzungen führen, da der Blutfluss nicht dem normalen Weg folgt und außerhalb der Gefäße überläuft, wodurch es zu Blutstauungen kommt, die wiederum Schäden an der Knochenstruktur der Gelenke und Nährstoffverlust verursachen. Mit der Zeit treten degenerative Erkrankungen auf. Schleim-Feuchtigkeit innere Verstopfung „Dicke Menschen haben mehr Schleim und Feuchtigkeit“, daher sind dicke Menschen anfällig für diese Krankheit. Übergewichtige Menschen leiden häufig unter Yang-Mangel und übermäßiger Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit sammelt sich und verwandelt sich in Schleim, der entlang der Meridiane in die Gelenke fließt. Bei übergewichtigen Menschen kann es zu einer erhöhten Belastung der Gelenke kommen. Beides kann zu einer schlechten Durchblutung der Gelenke, einer Unterernährung der Sehnen und Knochen und schließlich zu Arthritis führen. Nachdem ich mir die Erklärung des Orthopäden angehört habe, glaube ich, dass jeder bereits weiß, wie die chinesische Medizin Knochenhyperplasie diagnostiziert. Die Diagnose erfolgt hauptsächlich anhand einiger Symptome. Das heißt, wenn Sie sich an diese Symptome erinnern, können Sie eine Knochenhyperplasie genau diagnostizieren. Sobald bei Ihnen eine Knochenhyperplasie diagnostiziert wurde, müssen Sie daran denken, so schnell wie möglich eine gezielte Behandlung einzuleiten. |
<<: So verhindern Sie eine Knieknochenhyperplasie
>>: So überprüfen Sie eine Knochenhyperplasie
Überlegen Sie gut, bevor Sie heiraten, denn einsa...
Wie kann ein zerebraler Vasospasmus vollständig g...
Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...
Die Ernährung ist ein Thema, dem wir alle mehr Au...
Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...
Viele Menschen wissen zu wenig über Trichterbrust...
Ich glaube, dass es in Ihrer Umgebung viele Patie...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Tatsächlich können wir Osteoporose auch vorbeugen...
Welche Diagnosemethoden gibt es für eine akzessor...
Patienten, bei denen von Gallenblasenpolypen die ...
Da die Drüsenzystitis in unserem Alltag relativ s...
Die meisten Patienten, die an einer sympathischen...
Für die gesunde Entwicklung der Kinderfüße ist Be...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine seh...