Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erkrankung, deren Hauptsymptome Schulterschmerzen und Bewegungsschwierigkeiten sind. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Menschen um die 50 Jahre auf, wobei die Inzidenz bei Frauen etwas höher ist als bei Männern. Bei Arbeitern kommt es häufiger vor. Wenn die Erkrankung nicht wirksam behandelt wird, kann sie die Funktionsfähigkeit des Schultergelenks ernsthaft beeinträchtigen und das tägliche Leben behindern. Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es für die Frozen Shoulder? Werfen wir einen Blick darauf. Diagnose einer Frozen Shoulder 1. Eine zervikale Spondylose-Radikulopathie kann aufgrund der Stimulation der Nervenwurzel C5 Schulterschmerzen verursachen, während anhaltende Schmerzen und Muskelkrämpfe zu einer chronischen traumatischen Entzündung führen können. Daher kann eine zervikale Spondylose Schultersymptome hervorrufen und auch als Folge einer Periarthritis der Schulter auftreten. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass bei der zervikalen Spondylose weniger ein einzelner Nerv geschädigt wird und häufig radikuläre Schmerzen im Unterarm und in der Hand auftreten sowie Anzeichen einer Nervenlokalisierung vorliegen. Darüber hinaus treten häufiger Symptome im Kopf- und Nackenbereich auf als bei einer Frozen Shoulder. 2. Schultertumor Obwohl Schultertumoren seltener auftreten als andere Erkrankungen, sind ihre Folgen schwerwiegend. In der klinischen Praxis werden Schulterschmerzen bei Menschen mittleren und höheren Alters manchmal lange Zeit als Frozen Shoulder oder zervikale Spondylose behandelt, was die Diagnose verzögert. Daher sollte jeder Patient mit zunehmend schlimmer werdenden Schmerzen, die durch Ruhigstellung der betroffenen Extremität nicht gelindert werden können und bei dem axiale Klopfschmerzen auftreten, mittels Röntgen untersucht werden, um eine Knochenerkrankung auszuschließen. Behandlung der Frozen Shoulder 1. Eine Schulterperiarthritis hat ihren natürlichen Verlauf und kann normalerweise innerhalb von etwa einem Jahr von selbst heilen. Wenn jedoch keine Kombination aus Behandlung und funktionellem Training stattfindet, kommt es, auch wenn die Heilung von selbst eintritt, zu Funktionsstörungen unterschiedlichen Ausmaßes. Die Pflasterbehandlung war in der klinischen Praxis schon immer die wirksamste und direkteste Methode, da sie die Läsionen direkt durchdringen kann. Pflaster unterscheiden sich von westlichen Medikamenten und müssen konsequent angewendet werden. Nach Abklingen der Beschwerden ist eine Weiteranwendung als Konsolidierungsmaßnahme noch eine gewisse Zeit notwendig. Möglicherweise spüren Sie während der Konsolidierungsphase nichts, aber die Konsolidierungsphase ist notwendig. 2. Frühzeitige physikalische Therapie, Akupunktur und entsprechende 3. Wenn der Schmerzpunkt lokalisiert ist, kann eine lokale Injektion von Prednisolonacetat den Schmerz deutlich lindern. 4. Wenn die Schmerzen anhalten und das Einschlafen nachts schwierig ist, können Sie für kurze Zeit nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen und eine angemessene Menge oraler Muskelrelaxantien einnehmen. 5. Unabhängig von der Dauer der Erkrankung oder der Schwere der Symptome sollten täglich aktive Schulterbewegungen durchgeführt werden und die Bewegungen sollten auf solche beschränkt werden, die keine starken Schmerzen verursachen. Eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks tritt in der Regel 3–4 Wochen nach Auftreten der Schmerzsymptome auf. Anschließend kommt es zu einer Verklebung und Kontraktion der Gelenkkapsel, der Bänder und anderer Weichteile, was zu einer deutlichen Steifheit des Schultergelenks führt. Wenn Sie eine ähnliche Situation feststellen, sollten Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, eine klare Diagnose stellen, die Möglichkeit anderer Faktoren ausschließen und eine sorgfältige Untersuchung durchführen, um eine Fehldiagnose und eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. Manche Patienten werden blind einer Behandlung unterzogen, ohne dass eine korrekte Diagnose vorliegt, und verpassen so die beste Zeit für eine Behandlung. |
<<: So verhindern Sie eine zervikale Spondylose bei schwangeren Frauen
>>: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder?
MicrosoftInternetExplorer402DocumentNotSpecified7....
Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...
Viele Menschen leiden unter Schmerzen im unteren ...
Patientinnen mit Brustzysten müssen hormonhaltige...
Das Auftreten von Nierensteinen kann mit der Wass...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...
Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist allgem...
Die klinische Heilung der ankylosierenden Spondyl...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Unter den Hämorrhoidenarten sind äußere Hämorrhoi...
Um ein reibungsloses Sexualleben zu haben, müssen...
Sobald sich ein perianaler Abszess gebildet hat, ...
Was sind die Unterschiede zwischen einem Bandsche...
Ischias ist eine häufige klinische Erkrankung in ...
Angeborene Herzfehler sind sehr komplizierte Erkr...