Es ist noch nicht geklärt, ob es sich bei Morbus Bechterew um eine genetisch bedingte Erkrankung handelt, aber bei 90 % der Patienten mit Morbus Bechterew liegen genetische Faktoren vor, sodass Morbus Bechterew eine Erkrankung ist, die eng mit der Genetik zusammenhängt. Darüber hinaus wurde nach umfangreichen Untersuchungen und Beobachtungen festgestellt, dass die Ursache von AS noch nicht vollständig geklärt ist. Die meisten Menschen glauben, dass die Krankheit mit genetischen Faktoren, Infektionen, Immun- und Umweltfaktoren usw. zusammenhängt. Welche Diagnose wird bei Morbus Bechterew gestellt? Welche Tests werden durchgeführt, um eine ankylosierende Spondylitis zu diagnostizieren? (1) BSG-Test: Im Früh- und Aktivstadium weisen 80 % der Patienten eine erhöhte BSG auf; in der Ruhe- und Spätphase sinkt die BSG meist auf den Normalwert. (2) Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit: Ein leichter Anstieg des Zerebrospinalflüssigkeitsproteins ist häufig, insbesondere bei Ischialgie. (3) Histokompatibilitäts-Antigentest: Neuere Studien haben ergeben, dass mehr als 90 % der Patienten positiv auf das Histokompatibilitätsantigen HLA-B27 reagieren, während dies bei nur 5 bis 6 % der normalen weißen Kaukasier der Fall ist. (4) Röntgenuntersuchung ① Veränderungen im Iliosakralgelenk: Eine Sakroiliitis ist eine der Hauptgrundlagen für die Diagnose dieser Krankheit. Im Frühstadium sind die Ränder der Iliosakralgelenke unscharf und leicht verdichtet und der Gelenkspalt ist erweitert. Der mittlere Gelenkspalt ist eng, die Hyperplasie und Korrosion der Gelenkränder sind versetzt und bilden eine gezackte Form, und die dichte Knochenzone auf der Beckenseite ist verbreitert, wobei die breiteste Stelle 3 cm erreicht. Im Spätstadium verschwindet der Gelenkspalt, die dichte Knochenzone verschwindet und die Trabekel treten durch, wodurch eine Ankylose entsteht. ② Veränderungen der Wirbelsäule: a. Veränderungen im Anulus fibrosus: Die Verknöcherung des Anulus fibrosus ist eines der Merkmale dieser Krankheit und tritt am häufigsten in Fällen im Spätstadium auf. Wenn der Faserring der gesamten Wirbelsäule verknöchert, ähnelt die Wirbelsäule einem Bambus und wird daher als Bambuswirbelsäule bezeichnet. B. Vordere Spondylitis und quadratischer Wirbel: Der Knochen an der Ober- und Unterkante des Wirbelkörpers korrodiert und verschwindet, und hinter dem vorderen Längsband bildet sich neuer Knochen, wodurch die normale Vertiefung an der Vorderkante des Wirbelkörpers verschwindet und dieser gerade wird. Daher erscheint der Wirbelkörper auf der seitlichen Röntgenaufnahme quadratisch, manche wölben sich sogar nach vorne, daher auch der Name Quadratwirbel. C. Veränderungen an den Zwischengelenken: Zuerst kommt es zur Gelenkerosion, dann zur Verengung des Gelenkspalts und schließlich zur Ausbildung einer knöchernen Ankylose. D. Verknöcherung der paraspinalen Bänder: Nach der Verknöcherung des Anulus fibrosus verknöchern nacheinander das Ligamentum supraspinale, das Ligamentum interspinale, das Ligamentum yellowum, das Ligamentum longitudinale anterior usw. e. Wirbelzerstörung und -verrenkung: Nach einer Versteifung der gesamten Wirbelsäule können Ermüdungsbrüche in der Brustwirbelsäule auftreten. In den frühen Stadien einer Fraktur können Röntgenaufnahmen eine Zerstörung zeigen, die der einer Wirbelsäulentuberkulose ähnelt. Später tritt unregelmäßiger Kallus auf, jedoch nie kalte Abszessschatten. Wenn Sie Fotos in Beuge- und Streckstellung machen, können Sie erkennen, dass unregelmäßige Bruchlinien durch den verknöcherten Wirbelbogen verlaufen. Bei einigen Patienten im fortgeschrittenen Stadium kann eine atlantoaxiale Subluxation ähnlich der rheumatoiden Arthritis auftreten. Das Obige ist eine Einführung in die Diagnose der ankylosierenden Spondylitis. Wenn bei Ihnen eine Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) diagnostiziert wird, wird empfohlen, dass Sie sich frühzeitig einer standardisierten Behandlung unterziehen, um eine gute Prognose zu haben und einige ernsthafte Gefahren zu vermeiden. |
<<: Kann Morbus Bechterew verhindert werden?
>>: Kann Morbus Bechterew geheilt werden?
Wie gut kennen Sie sich mit den gängigen Klassifi...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schwangerschaft...
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis wird im...
Es gibt viele Ursachen für eine Venenthrombose, w...
Viele Menschen sollten wissen, dass eine zervikal...
Sind die Kosten für eine Fasziitis-Untersuchung h...
Die Behandlung von Nierensteinen sollte umfassend...
Charakteristisch für Osteoporoseschmerzen ist, da...
Das Auftreten eines Hallux valgus beeinträchtigt ...
Auch Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist die...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Daher...
In den meisten Fällen verursacht ein Bandscheiben...
Jeder Patient sollte im Rahmen der Behandlung ein...