Ich glaube, dass viele Menschen mit Kniearthrose vertraut sind. Heutzutage leiden viele Menschen an dieser Krankheit, insbesondere bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, an dieser Krankheit zu erkranken. Obwohl viele Menschen an dieser Krankheit leiden, wissen sie nicht, was sie verursacht. Es gibt viele Ursachen für Kniearthrose im Leben. Nur mit einem umfassenden Verständnis können wir präventive Maßnahmen ergreifen. Können Patienten mit Kniearthrose andere anstecken? Zunächst müssen wir die Ursachen der Kniearthrose verstehen. Ursachen von Kniearthrose 1. Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit: Viele Freundinnen, die gerne kurze Röcke und Shorts tragen, neigen zu Kniearthrose. Dies liegt vor allem daran, dass ihre Kniegelenke lange Zeit der Außenwelt ausgesetzt sind und daher leicht auf die Reize von Wind, Kälte und Feuchtigkeit reagieren, was zu aseptischen Entzündungen und Symptomen wie Gelenkschmerzen und Schwellungen führen kann. 2. Fettleibigkeit: Fettleibigkeit hat große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Auch bei übergewichtigen Menschen kann es zu einer Kniearthrose kommen. Dies liegt vor allem daran, dass mit zunehmendem Gewicht auch der Druck auf das Kniegelenk zunimmt und somit die Gefahr von Kniegelenksverletzungen steigt. Daher ist Übergewicht auch eine der Ursachen für Kniearthrose. 3. Trauma: Auch ein Trauma kann Kniearthrose verursachen. Viele Patienten mit Kniearthrose haben in der Vergangenheit mehrere Traumata erlitten, am häufigsten sind Knochenbrüche sowie Knorpel- und Bänderverletzungen. Wenn sich ein Gelenk in einem abnormalen Zustand befindet, beispielsweise wenn das Gelenk nach einer Patellaresektion instabil ist, und das Gelenk ungleichmäßiger Muskelkraft und lokalem Druck ausgesetzt ist, kommt es zu einer Degeneration des Knorpels, die eine entzündliche Reaktion im Kniegelenk zur Folge hat. Aus den Ursachen der Kniearthrose lässt sich schließen, dass es sich bei der Kniearthrose nicht um eine Infektionskrankheit handelt und sie somit nicht ansteckend ist. Wird eine Kniearthrose nicht rechtzeitig behandelt, verschlechtert sich der Zustand des Patienten. In schweren Fällen kommt es zu einer Deformierung des Kniegelenks. Die Gehfunktion des Patienten wird stark beeinträchtigt. Manche Patienten sind möglicherweise sogar nicht in der Lage zu stehen und zu gehen. Daher sollte bei Auftreten von Krankheitssymptomen rechtzeitig eine geeignete Behandlung eingeleitet werden, um einen schwerwiegenden Verlauf der Krankheit zu verhindern. |
<<: Wie kann man am besten feststellen, ob ein Meniskusschaden vorliegt?
>>: So können Sie Kniearthrose vorbeugen und behandeln
Viele Menschen haben im Alltag stechende Schmerze...
Morbus Bechterew ist ein relativ häufiges Symptom...
Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...
Heutzutage kommt die Frozen Shoulder immer häufig...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Knochen- u...
1. Frauen, die bereit sind, alles zu akzeptieren ...
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...
Welche Gefahren birgt Osteoporose? Zu den Gefahre...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen der Spondyl...
Patienten mit Harnleitersteinen können sich für e...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt d...
In der klinischen Praxis haben wir festgestellt, ...
Bei manchen Patienten mit Morbus Bechterew treten...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Was verursacht ein Nierenarterienaneurysma? Was s...