Kniearthrose ist die häufigste Arthroseerkrankung und tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Viele junge Menschen achten heutzutage jedoch nicht mehr darauf, sich warm zu halten und „frieren sich oft mit Schönheit ein“. Auch Kniearthrose tritt häufig auf. Bei bewölktem Himmel und Regen ist es noch unangenehmer und das Kniegelenk schmerzt sehr stark. Was sind also die Ursachen einer eitrigen Kniearthrose? Zu den Ursachen einer Kniearthrose zählen: 1. Gelenkanomalien: Varus- und Valgusdeformitäten des Knies, Osteomalazie, multiple Epiphysendysplasie usw. können alle diese Krankheit verursachen. 2. Fettleibigkeitsfaktor: Diese Krankheit hängt mit einer Übergewichtsüberlastung zusammen. Eine Gewichtszunahme bei Frauen in den Wechseljahren kann die Entstehung von Arthrose begünstigen. 3. Entzündung: Eitrige Arthritis des Kniegelenks, Tuberkulose, rheumatoide Arthritis usw. Auch wenn die Entzündung abklingt, ist die Gelenkknorpeloberfläche in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt. Wenn das Gelenk noch einen erheblichen Bewegungsumfang aufweist, liegt häufig eine sekundäre Arthrose vor. 4. Trauma: Brüche, Verrenkungen, Meniskus- oder Bänderverletzungen im Kniegelenk können zu einer Instabilität des Kniegelenks führen und sind die Ursache für eine sekundäre Kniearthrose. 5. Altersfaktoren: Das Kniegelenk trägt im menschlichen Körper große Belastungen. Mit zunehmendem Alter verkümmert, degeneriert und fibrosiert die Kapsel des Kniegelenks, das Gelenk wird steif und unflexibel und die Sekretion der Synovialflüssigkeit wird abnormal, was zu einer Unterernährung der Chondrozyten, einer Verringerung des Wassergehalts im Knorpel und einer Abnahme des Hauptbestandteils des Knorpels, des Mukopolysaccharids, führt. Dem Gelenkknorpel fehlt die Elastizität und er nutzt sich leicht ab und bricht. Um die Belastbarkeit des Kniegelenks anzupassen, kommt es zu einer Knochenhyperplasie am Rand des Gelenkknorpels, die bei älteren Menschen zur Entstehung einer Arthrose führt. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Ursachen von Kniearthrose. Ich glaube, dass Sie durch unsere Einführung nun ein gewisses Verständnis haben. Wenn Sie keine Kniearthrose haben, schützen Sie Ihre Kniegelenke bitte gut. Sollten Sie Anzeichen einer Kniearthrose feststellen, suchen Sie bitte rechtzeitig eine internistische Klinik zur Behandlung auf. |
<<: So behandeln Sie Arthritis im rechten Knie
>>: Wie kann man am besten feststellen, ob ein Meniskusschaden vorliegt?
Studien zeigen, dass 80 % der Frauen Gleitmittel ...
Ist Proktitis eine Infektionskrankheit? Viele Pat...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff Wirbelsäulend...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens an Harnleiterste...
Methoden zur sofortigen Linderung von Hämorrhoide...
Wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden, sollten Si...
Ich höre oft, wie einige Frauen erzählen, dass je...
Nach dem ersten Geschlechtsverkehr kommt es zu Bl...
Das Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
Der Pflegeplan für einen Patienten mit Osteonekro...
Heutzutage leiden immer mehr junge Menschen an ei...
Ein Bauchaortenaneurysma verursacht oft nicht unb...
Wenn wir plötzlich eine zentrale Fettleibigkeit e...
Vor einer Woche ist Nana endlich Mutter geworden....
Schädelbasisfrakturen werden meist durch stumpfe ...