Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tritt häufiger im Säuglingsalter auf. Es handelt sich um eine durch Vitamin-D-Mangel verursachte Erkrankung, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper führt, was eine schlechte Knochenverkalkung zur Folge hat. Rachitis entwickelt sich langsam und ist nicht leicht zu bemerken. Rachitis verringert die Widerstandskraft von Kindern und macht sie anfälliger für Krankheiten wie Lungenentzündung und Durchfall, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt. Daher sind aktive Prävention und Behandlung notwendig. Wie wird Rachitis in Krankenhäusern behandelt? Kalziumtherapie: Bei der Einnahme von Vitamin D können Sie eine entsprechende Menge an Kalziumpräparaten oder Knochenmehl einnehmen. Wie beispielsweise 1–3 Gramm Calciumgluconat pro Tag, oral; oder 500–600 mg elementares Kalzium pro Tag. Die Einnahme von Kalziumpräparaten sollte langfristig erfolgen, in der Regel über mehrere Monate oder Jahre. Auch das chinesische Arzneimittel Longmu Zhuanggu Granule kann in Kombination angewendet werden. Künstliche UV-Lichttherapie: Natürliches Sonnenlicht ist die ergiebigste Vitamin-D-Quelle, wird jedoch durch das jahreszeitliche Klima begrenzt. Bei Bedarf kann zur Behandlung künstliches ultraviolettes Licht (z. B. eine Quecksilberquarzlampe) eingesetzt werden. Die Exposition sollte dreimal wöchentlich für jeweils 5 bis 20 Minuten erfolgen. Jeder Behandlungszyklus dauert 4 bis 6 Wochen. Wenn unerwünschte Hautreaktionen auftreten, kann die Behandlung unterbrochen werden. Orthopädische Therapie: Nach der oben beschriebenen Behandlung können sich Knochendeformationen bei Patienten mit leichteren Beschwerden normalerweise von selbst ausheilen und es ist keine Korrektur erforderlich. Schwere Deformationen im Spätstadium der Rachitis sind möglicherweise nicht vollständig reversibel und eine chirurgische Korrektur sollte nach dem vierten Lebensjahr in Betracht gezogen werden, wenn die Rachitis nicht mehr fortschreitet. Um Brustdeformationen vorzubeugen, kann das Kind zwei- bis dreimal täglich in Bauchlage mit erhöhtem Kopf gebracht werden. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung von Rachitis in Krankenhäusern. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?
>>: Gründe, warum Rachitis häufig auftritt
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Die Erkrankung Frozen Shoulder bereitet den Patie...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigen Plattfüße das...
Welche Untersuchungen sollten bei Aneurysmen durc...
Bei Patienten mit einem stärker ausgeprägten Hall...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bands...
Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie, Osteo...
Viele Männer leiden im Laufe ihres Lebens an eine...
Unter Arthritis versteht man Gelenkerkrankungen, ...
Es ist bekannt, dass fast mehr als die Hälfte all...
Es gibt viele Arten von Erkrankungen der männlich...
Manche Menschen werden mit Hallux valgus geboren,...
Jede Frau hat eine andere Einstellung gegenüber M...
1. Zusammensetzung des Samens Jeder Liter Sperma e...
Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? W...