Die Zunahme von Knochen- und Gelenkerkrankungen in meinem Land hängt eng mit dem Lebensstil zusammen. So stellt beispielsweise das ständig steigende Gewicht eine enorme Belastung für die Kniegelenke dar, immer mehr Menschen leiden aufgrund von Medikamentenmissbrauch an einer Femurkopfnekrose und ungeeignete Fitness- und Trainingsmethoden verschlimmern das Auftreten einer traumatischen Arthritis. Das Kniegelenk ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Wenn eine Person unter normalen Umständen mit beiden Beinen auf ebenem Boden steht, beträgt das Gewicht, das auf jedem Bein lastet, die Hälfte des Körpergewichts. Das heißt: Wenn Menschen mit einem Bein auf ebenem Boden stehen, trägt das krafttragende Bein das gesamte Körpergewicht. Beim Treppensteigen sind die Knie gebeugt und die Kniegelenke bilden einen Winkel von 80–90 Grad. Obwohl nicht ein Bein das gesamte Körpergewicht trägt, muss das Kniegelenk dennoch die zusätzliche Schwerkraft tragen, die den Körper bewegt. Daher werden die Kniegelenke beim „Treppensteigen“ stärker belastet als üblich. Zweitens handelt es sich beim „Treppensteigen“ um einen sich wiederholenden Vorgang, die Anzahl der Gelenkbewegungen wird künstlich erhöht und dementsprechend steigt auch der Gelenkverschleiß. Im Alltag versuchen viele Orthopäden, mich eingeschlossen, das Treppensteigen und Bergsteigen zu vermeiden. Wenn es nur der dritte oder vierte Stock ist, ist es ok, die Treppe zu nehmen, aber wenn es ein höheres Stockwerk ist, wähle ich normalerweise den Aufzug. Durch diese wiederholten Bewegungen kommt es zu Verschleißerscheinungen im Kniegelenk. Viele Orthopäden lassen ihre Kinder auch nur ungern Sportarten wie Rollschuhlaufen oder Skifahren betreiben, da es bei diesen Sportarten leicht zu Gelenkverletzungen kommen kann. Übungen wie Schwimmen und zügiges Gehen sind besser und sicherer als Treppensteigen. Allerdings sind zu wenige Menschen bereit, sich die Zeit für Bewegung zu nehmen, sodass sie sich nur während des Treppensteigens sportlich betätigen können. Treppensteigen ist für die Kniegelenke schädlicher. Beim Treppensteigen verstärkt sich der Beugungsgrad des Kniegelenks und dementsprechend steigt auch der Druck zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen, was die Schmerzen verstärkt, insbesondere bei älteren Menschen, übergewichtigen Menschen und Menschen mit Kniegelenksproblemen. Treppensteigen ist für Menschen über 70 Jahre nicht geeignet Allerdings ist das Treppensteigen für uns täglich eine unvermeidliche Handlung. Um die Gelenke zu schonen, muss man nicht komplett darauf verzichten. Es kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Junge Menschen oder Menschen ohne Gelenkerkrankungen können Treppen und Berge bedenkenlos erklimmen, sollten dabei aber auf Geschwindigkeit und Körperhaltung achten; Wenn nach längerem Treppensteigen oder Bergsteigen Gelenkbeschwerden auftreten, sollten Häufigkeit und Dauer solcher Übungen reduziert werden und Bergsteiger sollten versuchen, zu steile Berge zu vermeiden. Wenn Ihre Knie beim Treppensteigen schmerzen oder Sie unter schweren Knochen- und Gelenkerkrankungen leiden, sollten Sie am besten den Aufzug nehmen und auf das Bergsteigen verzichten. Wählen Sie insbesondere für ältere Menschen über 70 Jahre als Trainingsmethode nicht das Treppensteigen, sondern Übungen auf ebenem Boden. Die richtige Haltung beim Treppensteigen ist entscheidend für die Schonung der Gelenke. Erstens: Bewegen Sie sich nicht zu schnell und rennen oder springen Sie nicht auf der Treppe. Zweitens können sich ältere Menschen beim Treppensteigen seitlich lehnen und mit beiden Händen am Handlauf festhalten. Lassen Sie die Zehen zuerst den Boden berühren, sodass das Fußgewölbe einen Teil der Kraft trägt, was die Dämpfungsdistanz erhöhen und das Kniegelenk bis zu einem gewissen Grad schonen kann. Schließlich sollten Menschen über 70 Jahre oder Menschen mit Gelenkerkrankungen die Treppe Stufe für Stufe hinaufsteigen. |
<<: Wie sieht eine Kniearthrose aus?
>>: Klinische Manifestationen eines Arthritisschubs
Steine sind eine häufige klinische Erkrankung. ...
Heutzutage werden viele Menschen in verschiedenen...
Die Häufigkeit von Hämorrhoiden nimmt allmählich ...
Warum leiden wir an rheumatoider Arthritis? Tatsä...
Da das medizinische Wissen der Menschen zunimmt, ...
Der Gang zur Toilette ist eine der einfachsten Di...
Büroangestellte arbeiten häufig am Computer und n...
Die Ernährung bei Knochenspornen ist für Patiente...
Verbrennungen gehören im Alltag zu den häufigen U...
Wie muss die Ernährung von Patienten mit Venenthr...
Wird eine Venenentzündung nicht rechtzeitig behan...
Wir wissen, dass Hallux valgus eine häufige Fußde...
Das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung ist in de...
Traumatische Arthritis ist eine durch ein Trauma ...
Bei der Behandlung einer Frozen Shoulder begegnen...