Es ist wirklich bedauerlich, wenn es im Laufe des Lebens zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur kommt, denn eine Zerrung der Lendenmuskulatur verursacht den Patienten große Schmerzen und Qualen, die für sie unerträglich sind. Daher ist es für uns Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung wichtig, sich nach Ausbruch der Erkrankung rechtzeitig zu entsprechenden Untersuchungen und Behandlungen ins Krankenhaus zu begeben und uns im Alltag gut um sie zu kümmern. Hören wir uns an, was der Herausgeber vorstellt: Welche Rezepte gibt es zur Linderung von Lendenmuskelzerrungen? Die verschiedenen Nährstoffe in den Nahrungsmittelzutaten haben eine gute heilende Wirkung auf unseren Körper. Wenn Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung den Körper während der Krankheit ausreichend mit Nährstoffen versorgen, können die durch die Krankheit verursachten Schäden gemildert werden. 1. Cynomorium- und Hammelbrei: 20 g Cynomorium, in Wasser abgekocht, um den Saft zu extrahieren, 100 g Hammelfleischscheiben, 100 g Reis hinzufügen, Ingwer, Zwiebeln, Salz und andere Gewürze hinzufügen, um Brei zu kochen. Nehmen Sie es 7–10 Tage lang einmal täglich ein. 2. Gebratene Walnüsse mit Schnittlauch: 30 g Walnusskerne, 120 g Schnittlauch. Zuerst die Walnüsse in Sesamöl anbraten, bis sie gelb werden, eine angemessene Menge feines Salz hinzufügen, dann den Lauch dazugeben, gar braten und essen. 3–5 Tage lang einmal täglich einnehmen. 3. Walnuss- und Psoralea corylifolia-Suppe: 30 g Walnussfleisch, 15 g Psoralea corylifolia, Wasser hinzufügen und zu einer Suppe kochen. Nehmen Sie es als Kur 7–10 Tage lang einmal täglich ein. 4. Schmerlensuppe: 100-150 g Schmerlen, 50 g frische Garnelen oder 15 g getrocknete Garnelen, zusammen dünsten und häufig essen. 5. Sesam-Schweinepansensuppe: 100 g schwarzer Sesam, 60 g Wolfsbeere, 1 Schweinepansen. Den Schweinemagen waschen, schwarzen Sesam und Wolfsbeeren in den Schweinemagen geben, den Einschnitt mit einem Faden zubinden, kochen, in Stücke schneiden, mit Öl, Salz und Ingwer würzen und essen. Die regelmäßige Anwendung ist wirksam. 6. Rohes Rehmannia und schwarzes Huhn: 250 g rohes Rehmannia, 250 g Maltose, 1 schwarzes Huhn. Das Schwarzknochenhuhn entfedern und säubern, die Eingeweide entfernen, Rehmannia-Wurzel und Maltose gleichmäßig vermischen, in den Hühnerbauch geben und garen. Kein Salz oder Essig, essen Sie nur das Huhn, keine Suppe. Nehmen Sie es 5-7 Mal hintereinander jeden zweiten Tag ein. 7. Mit Fenchel geschmorte Schweinenieren: 2 Schweinenieren waschen, 10 g Fenchel und etwas Salz in die Schweinenieren geben, in Wasser schmoren und servieren. Eine Behandlungskur umfasst eine kontinuierliche Anwendung über 5–10 Tage. Allerdings möchten Ernährungsexperten auch hier alle Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung daran erinnern, dass eine gute tägliche Ernährung eine langfristige Beständigkeit erfordert, da die Auswirkungen einer Diättherapie auf den Körper letztendlich langsam eintreten. Nur wenn die Patienten langfristig durchhalten, können sie Ergebnisse sehen und dem Körper helfen, sich schneller zu erholen. |
<<: So ergänzen Sie die Ernährung bei einer Lendenmuskelzerrung
>>: Welche Ernährungstherapien gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?
Für Patienten mit Nierensteinen ist der Schaden, ...
Wenn eine Frau unter einer Zerrung der Lendenmusk...
Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...
Brustzysten sind ein häufiges Brustproblem, das v...
In den letzten Jahren ist die Brusthyperplasie zu...
Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose eines Vo...
Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? E...
Obwohl Gallenblasenpolypen in der heutigen Gesell...
Körperliche Deformationen können bei Patienten er...
Wie viel kostet eine Operation bei einem intrakra...
Bei Patienten mit O-förmigen Beinen kann die Korr...
Er war 49 Jahre alt und kam um 1 Uhr morgens mit ...
Vielen Menschen ist Knochentuberkulose relativ un...
Menschen mit Osteoporose sollten regelmäßig ausre...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...