Wenn eine Ischialgie festgestellt wird, müssen wir aktiv zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn wir eine wirksame Behandlung wollen, müssen wir die Ursache der Krankheit verstehen. Was sind also die Ursachen von Ischias? Die Ursachen dieser Krankheit sind vielfältig. Viele Patienten schenken ihren Krankheiten im Leben nicht allzu viel Aufmerksamkeit, was die Krankheit schwerwiegender macht. Wenn diese Krankheit entdeckt wird, müssen wir zunächst die Ursache für den Ischias herausfinden. 1. Verursacht durch Erkrankungen der Wirbelsäulenknochen und -gelenke sowie der umgebenden Weichteile. Wie etwa lokale Verletzungen, Blutungen, Ödeme, Verwachsungen und Muskelkrämpfe, die durch Prellungen und Verstauchungen verursacht werden. 2. Verursacht durch Erkrankungen des Rückenmarks und der Spinalnerven. Wie etwa Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch Rückenmarkstumoren, Myelitis usw. verursacht werden. 3. Verursacht durch Erkrankungen der inneren Organe. So können beispielsweise Infektionen oder Tumoren der Gebärmutter und ihrer Anhangsgebilde Schmerzen im Lendenbereich verursachen, häufig treten bei diesen Patientinnen gleichzeitig auch entsprechende gynäkologische Beschwerden auf. 4: Durch psychische Faktoren verursacht. Beispielsweise können Patienten mit Hysterie auch über Schmerzen im unteren Rückenbereich als Hauptbeschwerde klagen, es liegen jedoch keine objektiven Anzeichen vor oder die objektive Untersuchung und subjektive Beschreibung kann nicht durch physiologische Anatomie und pathologisches Wissen erklärt werden. Diese Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist oft Ausdruck einer Hysterie. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über die Ursachen von Ischias. Die Traditionelle Chinesische Medizin weist darauf hin, dass dieses Problem anhand seiner Symptome analysiert werden sollte. Ischias tritt häufiger bei Männern mittleren und höheren Alters auf und die Schmerzen sind meist einseitig. Die ersten Symptome sind hauptsächlich Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit in der Taille. Vor Ausbruch der Krankheit treten beim Gehen und anderen Aktivitäten kurzzeitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auf, die sich mit der Zeit verschlimmern und zu starken Schmerzen werden. Der Schmerz beginnt zunächst im unteren Rücken, im Gesäß oder in den Hüften und strahlt nach unten entlang der Rückseite des Oberschenkels, der Fossa, der Rück- und Außenseite der Wade und dem Fußrücken aus. Besonders nachts sind die Schmerzen stärker. Die Schmerzen können sich auch beim Husten, Niesen usw. verschlimmern. Mit Fortschreiten der Krankheit und länger anhaltenden Schmerzen treten bei den Patienten Symptome wie Skoliose, verminderte Empfindung an der Außenseite der Wade und des Fußrückens, nachlassender Tonus der Gesäßmuskulatur und ein geschwächter oder verschwundener Achillessehnenreflex auf. Die oben genannten Punkte stellen uns die Ursachen von Ischias vor. Unsere Patienten haben viel Wissen erworben. Wenn wir im Laufe unseres Lebens an dieser Krankheit leiden, müssen unsere Patienten ihren Körper regelmäßig trainieren. Nur wenn wir weiterhin Sport treiben, wird uns diese Krankheit langsam aus dem Weg gehen. |
<<: Kann Ischias vererbt werden?
>>: Welche Gefahren birgt Ischias?
Wissen Sie, was Ischias verursacht? Experten zufo...
Was sind die Symptome einer akuten Harnwegsinfekt...
Zu den zerebrovaskulären Missbildungen zählen hau...
Das Symptom eines Darmverschlusses sind Bauchschm...
Osteoporose ist eine relativ häufige Knochenerkra...
Wenn Krampfadern auftreten, treten bei den Patien...
Sind die Krankenhauskosten bei inneren Hämorrhoid...
Nach einer oberflächlichen Verbrennung zweiten Gr...
Normalerweise dauert es 4 bis 6 Wochen, bis ein p...
Synovitis wird durch viele verschiedene Krankheit...
Die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin hat...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Wenn Sie...
Viele Frauen glauben, dass „gute Männer von Fraue...
Viele Patienten mit Arthritis im Frühstadium erha...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteinen vorzub...