Ischias kann bei Patienten schwere körperliche und geistige Schäden verursachen. Die Patienten verspüren nicht nur Schmerzen, sondern erleiden auch psychische Schäden. Patienten mit Ischias sollten genau darauf achten und rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Ist Ischias also erblich bedingt? Ischias ist nicht erblich bedingt, aber sehr schädlich und kann bei den Patienten große Schmerzen verursachen. Zur Linderung der Ischialgie-Symptome können folgende Methoden eingesetzt werden: 1. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand oder legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, halten Sie die Oberarme nah am Körper, beugen Sie die Ellbogen und verwenden Sie die Ellbogen als Drehpunkt für Außenrotationsübungen. 2. Stellen Sie sich hin, sodass Ihre oberen Gliedmaßen natürlich hängen, strecken Sie Ihre Arme mit den Handflächen nach unten und heben Sie sie langsam und kräftig nach oben. Wenn Sie die Höchstgrenze erreicht haben, halten Sie etwa 10 Sekunden lang an und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen. 3. Stellen Sie sich mit dem Gesicht zur Wand, klettern Sie mit den Fingern der betroffenen Seite langsam die Wand hinauf, heben Sie sie so hoch wie möglich und senken Sie sie dann langsam wieder in die Ausgangsposition ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Höhe schrittweise zu erhöhen. 4. Stehen Sie in einer natürlichen Position, wobei die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und gestreckt ist, halten Sie die betroffene Hand oder das betroffene Handgelenk mit der gesunden Hand und ziehen Sie es allmählich zur gesunden Seite und nach oben. 5. Haare kämmen: Stellen oder legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die betroffene Seite, bewegen Sie den Unterarm mit der Handfläche nach unten nach vorne und oben und bewegen Sie die Hand auf der betroffenen Seite entlang der Stirn zum gegenüberliegenden Ohr und um den Hinterkopf herum, was die Kämmbewegung darstellt. 6. Die Körperhaltung ist dieselbe wie oben, wobei der Ellenbogen der betroffenen Seite gebeugt ist, der Unterarm nach vorne und oben bewegt wird, die Handfläche nach oben gedreht ist und mit dem Ellenbogen die Stirn gerieben wird, was der Schweißabwischbewegung entspricht. 7. Legen Sie sich auf den Rücken, kreuzen Sie die Finger Ihrer Hände, legen Sie Ihre Handflächen nach oben auf die Kopfstütze und ziehen Sie Ihre Ellbogen so weit wie möglich nach innen und dann nach außen. 8. Stellen Sie sich hin, lassen Sie das betroffene Gliedmaß natürlich hängen, strecken Sie den Ellbogen und machen Sie mit dem betroffenen Arm Kreise von vorne nach hinten, wobei die Amplitude von klein nach groß zunimmt. Machen Sie jede Übung 20–40 Mal, 3–5 Mal am Tag. Herzliche Erinnerung: Obwohl Ischias nicht erblich bedingt ist, sollten Patienten besonders aufmerksam sein, wenn sie Symptome von Ischias zeigen. Das Auftreten einer Ischialgie kann bei Patienten zu schweren psychischen Schäden führen. Familienmitglieder und Freunde sollten besonders auf die psychischen Veränderungen von Ischiaspatienten achten, um Spott und zunehmenden psychischen Druck zu vermeiden. |
<<: Ernährungsumstellung nach einer Kniearthroseoperation
>>: Worauf sollten Patienten mit Kniearthrose bei ihrer Ernährung achten?
Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Osteoporose kommt häufig bei Frauen nach der Meno...
Was passiert, wenn eine Aneurysma-Embolisation fe...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Bandsche...
Welche Komplikationen können nach einer Operation...
Gerade bei rheumatoider Arthritis ist es im Frühs...
Bei Gallensteinen kann ein medizinischer Eingriff...
Darmverschluss und Verstopfung sind zwei verschie...
Die Halswirbel sind die Verbindung und Stütze zwi...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Der Schaden, den Plattfüße den Patienten zufügen,...
Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...