Eine zervikale Spondylose hat schwerwiegende Auswirkungen auf jeden Menschen. Wenn es nicht richtig behandelt wird, kommt es zu zahlreichen Komplikationen. Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die nicht ignoriert werden kann. Viele Menschen müssen diese Krankheit verstehen und behandeln. Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen, daher erfreuen sich auch die Behandlungsmethoden dieser Krankheit relativ großer Beliebtheit und stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Heutzutage sind viele Menschen sehr besorgt über die Behandlungsmethoden der zervikalen Spondylose. Wenn Sie die Heilungschancen einer zervikalen Spondylose verbessern möchten, müssen Sie eine geeignete Behandlungsmethode wählen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose? 1. Orale medikamentöse Behandlung: wird hauptsächlich zur Schmerzlinderung, lokalen entzündungshemmenden Wirkung und Muskelentspannung eingesetzt. Es hat eine deutliche Wirkung auf die lokale Weichteilbelastung infolge einer zervikalen Instabilität, kann jedoch eine zervikale Spondylose nicht grundsätzlich behandeln. Bei Patienten mit Schwäche oder Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen können neurotrophe Medikamente eingesetzt werden, um die Rehabilitation zu unterstützen und die Genesung eingeklemmter Nerven zu fördern. 2. Traktionsmethode: Durch das gegenseitige Gleichgewicht zwischen Zugkraft und Gegenzugkraft werden Kopf und Hals im physiologischen Krümmungszustand relativ fixiert, sodass sich das Phänomen der abnormalen Halswirbelkrümmung allmählich ändert. Die Wirksamkeit ist jedoch begrenzt und die Methode ist nur für Patienten mit leichter Radikulopathie aufgrund einer zervikalen Spondylose geeignet. und Traktion ist in der akuten Phase verboten, um eine Verschlimmerung lokaler Entzündungen und Ödeme zu verhindern. 3. Physiotherapie: Physiotherapie ist die Abkürzung für Physikalische Therapie. Dabei handelt es sich um die Anwendung verschiedener natürlicher und künstlicher physikalischer Faktoren wie Schall, Licht, Elektrizität, Wärme, Magnetismus usw. auf den menschlichen Körper, um Krankheiten zu behandeln und vorzubeugen. Allerdings ist auch seine Wirkung relativ schwach und kann keine grundlegende Behandlung bieten. Häufige Physiotherapie kann leicht zu Verbrennungen der Haut führen. 4. Traditionelle Therapien sind tiefgreifend und ihre Wirksamkeit hängt stark von der persönlichen Erfahrung des Arztes ab und sollte mit Vorsicht ausgewählt werden. |
<<: Wie man zervikale Spondylose besser behandelt
>>: Wie man zervikale Spondylose behandelt
Wie wir alle wissen, ist die Häufigkeit der lobul...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Wir alle wissen, dass Kniearthrose eine Krankheit...
Bei leichten Verbrennungen wird nur die Hautoberf...
Plattfüße können in manchen Fällen korrigiert wer...
Viele Patienten haben das Gefühl, dass Osteoporos...
Experten sagen: Der erste Schritt bei der Behandl...
Jeder möchte in einer gesunden Wohnumgebung leben...
Rachitis ist ein weit verbreitetes Symptom, das e...
Sind Gallensteine erblich? Viele Menschen leide...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Kenn...
Eine sehr charakteristische Erkrankung ist die Ze...
Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Erkr...
Herr Luo, der lange Zeit krank gewesen war, gewan...
Rachitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Daher ...