Was tun bei interstitieller Zystitis?

Was tun bei interstitieller Zystitis?

Was sollten wir tun, wenn wir eine interstitielle Zystitis bekommen? In unserem Leben tritt die interstitielle Zystitis hauptsächlich bei Frauen mittleren Alters auf. Bei Frauen dieser Altersgruppe ist der Stoffwechsel langsamer und viele Patientinnen mit schwächerer Konstitution neigen zu einer interstitiellen Zystitis. Nach der Erkrankung kommt es bei den Patienten häufig zu anormalem Wasserlassen. Häufiges Wasserlassen, Harndrang und verstärkte Nykturie sind die wichtigsten klinischen Symptome. Werfen wir einen Blick auf die Behandlung der interstitiellen Zystitis.

Zunächst einmal nehmen Patienten mit interstitieller Zystitis im Allgemeinen allgemeine Medikamente ein. Patienten müssen für bestimmte Untersuchungen rechtzeitig ins Krankenhaus kommen. Je nach Zustand des Patienten verschreibt der Arzt orale Medikamente oder Blasenmedikamente zur Instillation, um eine entzündungshemmende Wirkung und Linderung der Beschwerden zu erzielen. Zweitens können sich Patienten bei der Behandlung einer interstitiellen Zystitis auch für einige Behandlungen der traditionellen chinesischen Medizin entscheiden, beispielsweise für Akupunktur. Die wichtigste Behandlungsmethode der Akupunktur besteht darin, die Akupunkturpunkte des Patienten zu stimulieren, um ihm dabei zu helfen, Schmerzen zu lindern, Muskeln und Sehnen zu entspannen und die Entgiftung zu beschleunigen. Schließlich kann eine chirurgische Behandlung für Patienten empfohlen werden, bei denen allgemeine nicht-chirurgische Behandlungen nicht ansprechen. Die wichtigste chirurgische Behandlungsmethode besteht in der Entfernung des erkrankten Geschwürs durch Elektroresektion der Harnröhre. Bei einer chirurgischen Elektroresektion ist jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls höher.

Es gibt viele Methoden zur Behandlung einer interstitiellen Zystitis. Jede Behandlungsmethode hat eine andere therapeutische Wirkung und auch die Symptome, auf die sie abzielt, sind unterschiedlich. Daher müssen Patienten rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und sich ein umfassendes Bild von ihrem Zustand machen, bevor sie sich für eine für sie geeignete Methode entscheiden.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

>>:  Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei Kindern?

Artikel empfehlen

So bewegen Sie Knöchel und Fuß bei Arthritis

Bei Menschen mit Arthritis kann es zu schmerzhaft...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? O...

Erklärung: Ursachen einer Osteomyelitis durch Frakturen

Was sind die Ursachen einer durch Knochenbrüche v...

Neun Dinge, die man beim ersten Date nicht tun sollte

Obwohl es heißt, dass man Menschen beim ersten Da...

Kann ich Sport treiben, wenn ich an Kniearthrose leide?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung. Sein Au...

Haben Sie schon einmal auf die Behandlung von O-förmigen Beinen geachtet?

O-Beine sind bereits eine relativ häufige Erkrank...

Fünf Grundsätze der Ersten Hilfe bei Frakturen

Frakturen werden normalerweise in zwei Kategorien...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Das heißt, wenn ein Patient einen Bandscheibenvor...

Kann ich schwimmen, wenn ich eine Meniskusverletzung im Knie habe?

Meniskusverletzungen sind sehr häufig. Die spezif...

Was ist die X-Leg-Krankheit?

Es gibt viele Patienten mit X-förmigen Beinen in ...

So können Sie einem Bandscheibenvorfall im Alltag vorbeugen

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...

Warum denken Männer darüber nach?

Männer erzählen oft gerne erotische Witze, was in...

Was sind die Gefahren einer Urethritis

Das Auftreten einer Urethritis hat für die Patien...