Sind Weichteilverletzungen erblich bedingt?

Sind Weichteilverletzungen erblich bedingt?

Unter Weichteilverletzungen versteht man pathologische Schäden an der menschlichen Haut, der oberflächlichen und tiefen subkutanen Faszie, den Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern, Gelenkkapseln, Synovialkapseln, Bandscheiben, peripheren Nerven und Blutgefäßen, die durch verschiedene akute Traumata, chronische Belastungen sowie das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit verursacht werden. Zu den klinischen Manifestationen zählen Schmerzen, Schwellungen, Deformierungen und Funktionsstörungen. Sind Weichteilverletzungen also erblich bedingt?

Weichteilverletzungen sind laut Experten nicht erblich bedingt und können nicht vererbt werden, sodass sich Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen. Weichteilverletzungen werden hauptsächlich in Verstauchungen, Prellungen und Quetschungen unterteilt. es gibt akute Sehnenverletzungen und chronische Sehnenverletzungen; Es gibt offene Verletzungen und geschlossene Verletzungen usw. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Weichteilverletzungen als „Sehnenverletzungen“ bezeichnet.

Das typische Symptom sind lokalisierte Schmerzen, die durch tiefes Atmen und Husten verschlimmert werden. Geschlossene Verletzungen äußern sich als Ekchymose auf der Brustwandhaut und als lokales Hämatom. Offene Verletzungen manifestieren sich als Wunden an der Brustwand und die Art der Wunde variiert je nach verletzendem Objekt.

Stichwunden sind klein und tief und manchmal ist das verletzende Objekt in der Wunde zu sehen. Schnittwunden sind meist gerade, mit sauberen Rändern, weniger Schäden am umliegenden Gewebe und stärkerer Blutung; Schusswunden weisen größere Schäden am umliegenden Gewebe auf und sind stärker kontaminiert. Außerdem kann der verletzende Gegenstand im Gewebe der Brustwand stecken bleiben. Bei gleichzeitiger Thoraxfraktur, Pleura- und intrathorakalen Organverletzungen treten entsprechende Symptome und Anzeichen auf.

<<:  Die äußerliche Anwendung der chinesischen Medizin ist wirksam bei der Behandlung von Weichteilverletzungen

>>:  Pflegemaßnahmen bei offenen Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es, um Nierensteine ​​loszuwerden?

Welche Methoden gibt es, um Nierensteine ​​zu ent...

Wissen über Gallensteine ​​und Infektionen

Tatsächlich steigt bei einer Krankheit wie Gallen...

So steigern Sie die sexuelle Leistungsfähigkeit

Mit zunehmendem Alter lässt die sexuelle Leistung...

Wie man Knochentuberkulose bei Menschen mittleren Alters vorbeugt und behandelt

Wenn wir von Knochentuberkulose hören, hat jeder ...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformation...

Als Patient sollten Sie die Gefahren von Ischias kennen

Medizinischen Erkenntnissen zufolge ist Ischias e...

Bewegt sich eine Brustzyste?

Ja, Brustzysten fühlen sich normalerweise bewegli...

Symptome einer Handsynovitis während der Stillzeit

Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...

Was kostet eine Darmverschluss-Untersuchung?

Niemand möchte, dass sein Verdauungssystem geschä...

Wie behandelt man Nierensteine?

In den letzten Jahren haben die Verbesserung des ...

Ist die Gefahr einer Fasziitis so groß?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Fa...

Drei wichtige Pflegemethoden für äußere Hämorrhoiden

Es ist nicht schlimm, äußere Hämorrhoiden zu habe...