Frühe Behandlungsstrategie bei Femurkopfnekrose

Frühe Behandlungsstrategie bei Femurkopfnekrose

Für die Prognose einer Femurkopfnekrose sind eine frühe Diagnose und rechtzeitige Behandlung von größter Bedeutung.

1. Frühe Diagnose und frühe Behandlung

Voraussetzung für eine frühzeitige Behandlung ist eine frühzeitige Erkennung und Diagnose. Klinisch-orthopädische Ärzte sollten Patienten mit Hüftgelenkschmerzen sorgfältig befragen und untersuchen und bei Verdachtsfällen so früh wie möglich hochsensible Untersuchungen durchführen. Dabei ist eine klare Diagnose im Frühstadium einer Femurkopfnekrose anzustreben, um den Patienten die besten Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist für die Frühdiagnose einer Hüftkopfnekrose sehr hilfreich und hat eine große Bedeutung für die Entdeckung der sogenannten frühen Knochennekrose. In diesem Stadium sind keine offensichtlichen klinischen Symptome erkennbar und es zeigen sich keine positiven Veränderungen in Röntgen- und CT-Aufnahmen. Dennoch sollte in diesem Stadium mit der Behandlung begonnen werden. Bei allen Patienten mit Verdacht auf Femurkopfnekrose sollte frühzeitig eine konservative Behandlung entsprechend der frühen Femurkopfnekrose erfolgen, beispielsweise durch Ruhigstellung, Vermeidung schwerer Hebearbeiten und orale und äußerliche Anwendung chinesischer Medizin.

2. Beseitigen Sie die Ursache und behandeln Sie die Grunderkrankung aktiv

Es sind zahlreiche pathogene Faktoren der Femurkopfnekrose bekannt und es ist bekannt, dass viele Krankheiten mit der Femurkopfnekrose in Zusammenhang stehen. Daher ist es von großer Bedeutung, die Faktoren, die eine Femurkopfnekrose verursachen, und die primären Krankheiten, die eine Femurkopfnekrose verursachen, aktiv zu beseitigen. Beispielsweise sollten Patienten mit einer Hüftluxation, einem Schenkelhalsbruch oder einer Acetabulumfraktur (außer bei Gelenkersatz) im Frühstadium kein Gewicht tragen. Patienten, die Steroidkortikosteroide über einen langen Zeitraum oder im Übermaß eingenommen haben, sollten die Einnahme dieser Arzneimittel abbrechen oder sie mit Vorsicht anwenden. Langzeitalkoholabhängige sollten aktiv mit dem Trinken aufhören; Patienten, die als Taucher oder in hyperbaren Sauerstoffkammern arbeiten, sollten aus ihrer ursprünglichen Arbeitsumgebung entfernt werden; Patienten mit Hyperadrenokortizismus, Lebererkrankungen, Sichelzellenanämie usw. sollten die Grunderkrankung aktiv behandeln, während sie eine Femurkopfnekrose behandeln, damit der erkrankte Femurkopf nicht länger durch diese Ursachen erodiert wird und die Voraussetzungen für die Behandlung einer Femurkopfnekrose geschaffen werden.

3. Bremsen und Gewichtsvermeidung

Im Frühstadium einer Femurkopfnekrose befinden sich Femurkopf und Hüftgelenk lediglich im aseptischen Entzündungsstadium. Die Nekrose ist nicht schwerwiegend und der Hüftkopf ist noch nicht deformiert. Deshalb ist das Bremsen und Vermeiden von Gewichtsbelastungen wichtig. Das Bremsen ist vorteilhaft für die Beseitigung einer aseptischen Entzündung des Hüftgelenks; Durch die Vermeidung einer Gewichtsbelastung kann verhindert werden, dass der nekrotische Teil des Femurkopfes weiterhin komprimiert wird und die Krankheit fortschreitet. Zudem kann verhindert werden, dass die Trabekel des Femurkopfes komprimiert werden und Frakturen und Kollaps verursachen. Bei Kindern kann eine Hauttraktion und Abduktion sowie eine Innenrotationsschiene durchgeführt werden, und Erwachsene können Krücken verwenden, um eine Gewichtsbelastung zu vermeiden. Vermeiden Sie für mindestens sechs Monate bis zu eineinhalb Jahre die Belastung mit Gewichten.

<<:  Die Prävention der zervikalen Spondylose beginnt bereits im Jugendalter

>>:  Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich Eiter aus einem perianalen Abszess habe?

Was soll ich tun, wenn ich Eiter aus einem perian...

Wie Sie nach einem Bruch trainieren und Ihre Gesundheit erhalten

Eigentlich ist ein Bruch nichts wirklich Schreckl...

Komplikationen und Risiken der Spondylitis ankylosans

Welche Komplikationen und Gefahren bringt die ank...

So beugen Sie Brustmyomen wirksam vor

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Brustmyome zu...

Was verursacht Osteoporose?

Viele Menschen stellen sich die Frage: Was sind d...

Was sind die Symptome eines Hämangioms?

Hämangiome lassen sich grundsätzlich in zwei Type...

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanalstenose?

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei angeborenen Herzfehlern?

Wenn bei einem Säugling ein angeborener Herzfehle...

Beste Behandlung für Brustmyome

Was sind die besten Behandlungen für Brustfibroad...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind die häufigste Venenerkrankung de...

Behandlung von Myofasziitis

Myofasziitis – der Name klingt etwas kompliziert,...

Wie können ältere Menschen eine zervikale Spondylose selbst behandeln?

Obwohl heutzutage alle Menschen, die an zervikale...

Die beste Behandlung für Analpolypen

Was ist die beste Behandlung für Analpolypen? Wir...