Bei der Anwendung der Rotationsmethode zur Behandlung einer zervikalen Spondylose müssen Sie auf folgende Punkte achten: (1) Die Nackenmuskulatur des Patienten muss entspannt sein. (2) Beim Drehen nicht zu schnell bewegen, sondern langsam drehen. (3) Ärzte müssen sich darüber im Klaren sein, was vor sich geht und was geschieht, und dürfen es nicht übertreiben. (4) Während der Drehung muss der Kopf des Patienten gleichzeitig hochgehalten werden, da beim Hochhalten der Druck im Zwischenwirbelloch und im Wirbelkanal durch die Manipulation nicht ansteigt und die Halsnerven und das Halsrückenmark nicht unter Druck geraten. Darüber hinaus darf die Rotationsmethode nicht angewendet werden, wenn bei einem Patienten mit zervikaler Spondylose die folgenden Erkrankungen vorliegen: (1) Patienten mit Entwicklungsstenose oder destruktiven Läsionen des Wirbelkanals. (2) Patienten mit einer Rückenmarkkompression als Hauptsymptom. (3) Patienten mit Frakturen, Luxationen oder anderen Verletzungen der Halswirbelsäule. |
<<: Handtherapie bei zervikaler Spondylose
>>: Verhaltensweisen, die eine zervikale Spondylose verursachen
Sobald das Problem von Nierensteinen und Hämaturi...
Wo werden angeborene Herzfehler behandelt? Bei ei...
Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert? Un...
Die Kosten für eine schmerzlose, minimalinvasive ...
Können Brustknoten zu Brustkrebs führen? Bösartig...
Sind Brustmyome schädlich? Viele Leute haben dies...
Das Erkrankungsalter bei juveniler ankylosierende...
Bei einer Analfistel handelt es sich um eine häuf...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der Lendenm...
Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung, i...
Hallux valgus ist eine sehr häufige orthopädische...
Im Frühstadium des Hallux valgus verursacht er, a...
Osteoporose kommt bei Menschen mittleren und höhe...
Da es sich bei der Knochenhyperplasie um eine häu...
Es ist sehr hilfreich zu lernen, wie man eine aku...