Merkmale von Rückenschmerzen bei ankylosierender Spondylitis

Merkmale von Rückenschmerzen bei ankylosierender Spondylitis

Morbus Bechterew tritt häufig bei jungen Männern über 20 Jahren auf, bei Kindern und Menschen über 45 Jahren ist er selten. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten beginnt die Krankheit schleichend und die frühen Symptome sind nicht offensichtlich. Sie äußern sich oft als zeitweilige Schmerzen im unteren Rücken, Gesäß und in den Hüften, mit oder ohne lokale Steifheit. Zu Beginn treten die Schmerzen meist nur zeitweise auf, meist nach Ermüdung oder Kältereiz und klingen nach einiger Zeit ab. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zunächst zu Ischialgie kommen, ohne dass offensichtliche Schmerzen im unteren Rückenbereich vorliegen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Schmerzen im oberen Rückenbereich auftreten, beispielsweise im Nacken, in den Schultergelenken oder in den umliegenden Gelenken. Es können jedoch schon bald Symptome im unteren Rückenbereich auftreten. Die meisten Patienten verspüren zunächst leichte Rückenschmerzen, doch nach Monaten oder sogar Jahren können anhaltende oder sogar sehr starke Schmerzen auftreten, die unerträglich sind und häufig die Einnahme oraler Schmerzmittel erfordern.

Die Rückenschmerzen bei Morbus Bechterew weisen im Allgemeinen folgende Merkmale auf:

① Schleichend einsetzende Beschwerden, die länger als ein paar Wochen oder Monate anhalten;

2. Das Erkrankungsalter liegt meist unter 45 Jahren, das häufigste Alter liegt zwischen 20 und 35 Jahren.

3. Über mehrere Monate anhaltende Rücken- und Hüftbeschwerden;

④Morgensteifheit;

⑤ Der Schmerz lässt nach der Ruhe nicht nach oder verschlimmert sich sogar, und die lokalen Schmerzen und Beschwerden bessern sich nach der Aktivität. Die Symptome verschlimmern sich bei kaltem und feuchtem Wetter und lindern sich nach der Einnahme von Salicylsäurepräparaten und lokalen heißen Kompressen. Bei einer sehr kleinen Zahl von Patienten sind die ersten Symptome keine Gelenkbeschwerden, sondern eine unerklärliche Iritis, die dann Jahre oder Monate später Gelenkbeschwerden entwickelt. Diese Art des Auftretens kommt bei Kindern häufiger vor und ist bei Erwachsenen äußerst selten.

<<:  Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

>>:  Unterscheidung zwischen Morbus Bechterew und Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Umfassende Analyse der Vaskulitis

Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...

Warum empfinden Patienten mit Nierensteinen Schmerzen?

Nierensteine ​​sind steinartige Objekte, die in d...

Erfahren Sie mehr über die Symptome und Merkmale des Hallux valgus

Was sind die Symptome und Merkmale eines Hallux v...

Ursachen von Gallenblasenpolypen

Unter den Erkrankungen der Inneren Medizin ist au...

So korrigieren Sie X-förmige Beine aktiv

X-förmige Beine sind nicht nur eine Art Deformati...

Häufige Symptome von Weichteilverletzungen der Brustwand

Unter einer Weichteilverletzung der Brustwand ver...

Leiden junge Menschen unter einer Lendenmuskelzerrung?

Heutzutage müssen junge Leute bei der Arbeit lang...

Was sind die Folgen eines zerebralen Vasospasmus?

Manche Patienten mit zerebralem Vasospasmus vertr...

Einführung in die Ursachen von Ischias

Viele Patienten leiden unter Ischias. Die Ursache...

Worauf sollten Arthritis-Patienten im Alltag achten?

Worauf sollten Arthritis-Patienten im Alltag acht...