Xiao Chen, die gerade Mutter geworden war, hätte nie gedacht, dass der Preis dafür, dass sie nach der Geburt nicht gut auf sich selbst aufpasste, so hoch sein würde. Weil sie befürchtete, dass ihre Schwiegermutter nicht in der Lage sein würde, sich gut um das Baby zu kümmern, machte Xiao Chen auch während der Wochenbettzeit alles selbst, manchmal erledigte sie sogar einige Hausarbeiten. Einen halben Monat nach der Geburt litt sie unter Wochenfluss und einer Infektion, doch nach der Verabreichung einer Infusion ging es ihr schnell besser. Kurz nach dem Wochenbett verspürte Xiao Chen Schmerzen in der Mitte ihrer Wirbelsäule. Sie dachte, es läge an Schlafmangel und nahm es nicht ernst. Drei Monate später verschlimmerten sich die Schmerzen und bei ihr wurde Morbus Bechterew diagnostiziert. Wichtige Ursachen für Morbus Bechterew sind Wochenfluss und Infektionen des Darm- und Harntrakts. Die Infektion kann sich über den Lymphrückfluss oder das Spinalvenengeflecht auf die Iliosakralgelenke und die Wirbelsäule ausbreiten und kann sich auch über die Blutzirkulation auf die Wirbelsäule, die Iliosakralgelenke, die peripheren Gelenke und andere Gewebe ausbreiten. Darüber hinaus kann ein zu frühes Aufstehen zum Arbeiten die Erholung des Beckengewebes behindern und so die Wahrscheinlichkeit einer Iliosakralgelenksluxation und einer Instabilität der Lendenwirbelsäule erhöhen. Wenn mehrere Faktoren zusammen auf den menschlichen Körper einwirken, kann es leicht zu einer Spondylitis ankylosans kommen. Daher ist es äußerst wichtig, der Nachsorge nach der Geburt besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn nach drei Monaten plötzlich fortschreitende, aufsteigende Rückenschmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich auftreten, die von Morgensteifigkeit und Schmerzen im Iliosakralgelenk begleitet werden, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass dies auf mangelnde Ruhe nach der Geburt zurückzuführen ist. Um eine ankylosierende Spondylitis auszuschließen, sollte rechtzeitig eine Röntgenuntersuchung des Iliosakralgelenks durchgeführt werden. |
<<: Wie können sich Patienten mit Femurkopfnekrose in widrigen Umgebungen schützen?
Harnwegsinfektionen können grundsätzlich in akute...
Hallux valgus ist die häufigste Läsion der Großze...
Im Folgenden sind einige der westlichen Medikamen...
Mit zunehmendem Alter treten drei Phänomene auf: ...
Eine X-förmige Beinstellung kann korrigiert werde...
Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Ich glau...
Erwachsene Männer und Frauen haben aufgrund physi...
Die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine ...
Zu den Hauptsymptomen windgeschädigter Darmhämorr...
Klinisch gesehen beträgt der allgemeine Referenzp...
Sind wiederkehrende Gallensteine eine ernste Sa...
Wenn frisch verheiratete Paare schwanger werden u...
O-förmige Beine sind eigentlich eine relativ häuf...
Mehrdeutige sexuelle Sprache Die verbale Kommunik...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Wirbelsäulend...