Im Vergleich zum gesamten Kniegelenk besteht der Meniskus lediglich aus zwei sehr kleinen, halbmondförmigen Faserknorpeln. Sofern die Menschen nicht über detaillierte Kenntnisse der Gesamtstruktur des Kniegelenks verfügen oder selbst einen Meniskusriss erlitten haben, werden nur wenige diesem Teil Beachtung schenken. Doch gerade diese beiden unscheinbaren Faserknorpel sorgen dafür, dass unsere Kniegelenke in einem stabilen Zustand sind und bei Belastung nicht verletzt werden. Unter welchen Umständen kommt es zu einem Meniskusriss? 1. Einwirkung äußerer Kräfte: Wenn sich beispielsweise ein Torhüter oder Bergsteiger in einer Knieposition befindet, kommt es aufgrund der plötzlichen Einwirkung äußerer Kräfte zu einer Außenrotation der Wade (oder einer Innenrotation des Oberschenkelknochens), wodurch es leicht zu einer Hinterhornverletzung des Außenmeniskus oder einer Vorderhornverletzung des Innenmeniskus kommen kann. Obwohl nach den kurzen Schmerzen keine weiteren ungewöhnlichen Symptome auftreten, führt die chronische Abnutzung, die sich bei den nachfolgenden Gehbewegungen ansammelt, zu einer Veränderung von einer quantitativen zu einer qualitativen Veränderung, wodurch sich aus einer kleinen Verletzung ein schwerer Meniskusriss entwickeln kann. 2. Hochintensives Kniegelenktraining: Wenn Patienten häufig hochintensive Kniegelenktrainingsaktivitäten wie Kniebeugen mit Gewichten usw. durchführen, erhöhen sie unbeabsichtigt die Reibung zwischen dem Meniskus und der Gelenkoberfläche. Darüber hinaus behindert ein kaltes Bad nach dem Schwitzen beim Sport die Blutzirkulation im Kniegelenk. Die Kombination aus beidem führt zu einem Riss und einer Schädigung des Meniskus. Zusätzlich zu den beiden oben genannten Situationen besteht ein höheres Risiko für Meniskusrisse, wenn der Patient mehrere Knieverstauchungen hat, übergewichtig ist, aber das Knie häufig transportiert, oder eine angeborene Meniskusdeformität aufweist. |
<<: Warum Osteoporose leicht zu Knochenbrüchen führt
>>: Welche Bedeutung hat eine Rehabilitationsbehandlung bei Kniearthrose?
Welchen Schaden richten Hämorrhoiden in unserem m...
Worauf sollten wir im Alltag achten, wenn Analpol...
Es ist sehr wichtig, den Bandscheibenvorfall in d...
Das Wissen, wie man einem Darmverschluss vorbeugt...
Akute Blinddarmentzündung ist in der klinischen P...
Harninkontinenz ähnelt dem Bettnässen, es besteht...
Der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung von A...
Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht rechtzei...
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, müssen Sie zu...
Tatsächlich gibt es im Laufe des Lebens viele Mög...
Wie auch immer man es ausdrückt, eine Femurkopfne...
Jeder sollte auf die Methoden zur Vorbeugung von ...
O-Beine sind häufige Beindeformationen, die vor a...
Wissen Sie, welche Faktoren die Frakturheilung be...
Die Wirksamkeit der Behandlung von Knieknochenspo...