Bei manchen Menschen sind die großen Zehen nach außen gedreht, während die Ferse der großen Zehe nach innen zeigt, wodurch der Vorderfuß wie ein dreieckiger „Schlangenkopf“ aussieht. Dies wird oft als Hallux valgus bezeichnet. Ein Hallux valgus kann nicht nur Schmerzen verursachen, sondern nach lokaler Ulzeration auch eine Infektion hervorrufen. Darüber hinaus haben viele Patienten mit Hallux-valgus-Deformität auch Schwielen (harte Schwielen oder „Hühneraugen“) an den Fußsohlen, die das Gehen extrem schmerzhaft machen, bei der Arbeit und im Leben zu Unannehmlichkeiten und Schmerzen führen und zudem ästhetisch nicht ansprechend sind. Wie geht man mit einem Hallux valgus in Kombination mit Schmerzen an der Fußsohle um? Bei Patienten mit Hallux valgus, insbesondere bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Symptomen, ist die große Zehe nach außen gedreht, wodurch die anderen Zehen eingeklemmt werden, die zweite und dritte Zehe (insbesondere die zweite Zehe) angehoben werden und sich mit der großen Zehe überlappen, was zu einer Überstreckung der Metatarsophalangealgelenke und einer Beugung der proximalen Interphalangealgelenke führt und Hammerzehen bildet. Die dorsale Seite der Zehengelenke wird durch die Schuhoberfläche gerieben und gequetscht, was Schmerzen im Corpus callosum verursacht. Im Allgemeinen weisen Menschen mit einem Hallux-valgus-Winkel von über 35° unterschiedlich starke Hammerzehendeformitäten auf. Durch die Subluxation der zweiten Mittelfußzehe wird der Mittelfußkopf nach unten gedrückt, so dass er vor den anderen Mittelfußköpfen den Boden berührt. Dadurch erhöht sich die Belastung des zweiten Mittelfußkopfes und es bildet sich eine schmerzhafte Hornhaut unter dem Mittelfußkopf. Bei Patienten mit ausgeprägtem Hallux valgus und Hammerzehendeformität kann eine Rekonstruktion des Interphalangealgelenks durch einen kleinen Einschnitt erfolgen. Je nach Symptomatik des Patienten können Osteotomie und Anhebung des zweiten, dritten und vierten Mittelfußköpfchens durchgeführt werden. Allerdings gibt es in der klinischen Praxis auch viele Patienten mit Hallux valgus und leichten Hammerzehen. Durch körperliche Betätigung nach der Operation können Hammerzehen und Balken verschwinden. |
<<: Barfußlaufen kann helfen, Plattfüße zu reduzieren
>>: Behandlung verschiedener Arten von Plattfüßen
Seien Sie sich der möglichen Komplikationen einer...
Wenn wir einen Tumor entwickeln, denken wir wahrs...
„Welche Medikamente können Patienten mit zervikal...
Manche Menschen denken, dass die Symptome eines B...
Normalerweise wird Rachitis durch einen Vitaminma...
Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie...
Was ist ein Vorhofseptumdefekt? Die Einnahme von ...
Zu den wichtigsten medikamentösen Behandlungen fü...
Was sollten wir tun, wenn bei uns Gallenblasenpol...
Plattfüße sind eine relativ häufige orthopädische...
Wissen Sie, wie akute Gallenblasenpolypen diagnos...
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Der moderne Mensch steht unter zunehmendem Lebens...
Wadenbeinbruch im Unterschenkel, Knöchelverrenkun...
Brusthyperplasie war schon immer eine Erkrankung,...