Häufiges Tragen von High Heels ist eine wichtige Ursache für Hallux Valgus

Häufiges Tragen von High Heels ist eine wichtige Ursache für Hallux Valgus

Die Häufigkeit des Hallux valgus liegt in meinem Land bei etwa 12 %, und mindestens 100 Millionen Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Hallux valgus. Im Laufe des Lebens jeder Frau besteht eine mindestens 20-prozentige Wahrscheinlichkeit, an einem Hallux valgus zu erkranken. Beim Hallux valgus dreht sich die Großzehe nach außen und weicht in Richtung der anderen Zehen ab, während der Mittelfußkopf an der Basis der Großzehe adduziert ist und deutlich nach innen ragt.

Bei High Heels sind die Zehen spitz und der Vorderfuß wird durch die Schwerkraft in den kleinen und schmalen Vorderteil der High Heels gequetscht. Auf diese Weise neigt sich die Gelenkfläche des ersten Mittelfußkopfes nach außen und durch die Zugkraft der Sehne des Musculus flexor hallucis longus, der Sehne des Musculus extensor hallucis longus und des Musculus adductor hallucis kann ein Hallux valgus auftreten. Das Drücken von High Heels ist eine der wichtigsten Ursachen für Hallux Valgus.

Die erste Möglichkeit, einem Hallux valgus vorzubeugen, besteht darin, möglichst keine High Heels zu tragen. Wenn Sie aus verschiedenen Gründen High Heels tragen müssen, müssen Sie ein Paar geeignete Schuhe auswählen. Die optimale Absatzhöhe beträgt 2–4 cm. Die Zehenpartie sollte locker sein und zwischen der Vorderseite der Zehenpartie und der Oberseite des Schuhs sollte ein Abstand von 2 bis 3 cm bestehen. Tragen Sie keine spitzen und dünnen High Heels. Tragen Sie keine High Heels in einem überfüllten Auto oder auf unebenen Straßen und gehen oder laufen Sie nicht schnell, geschweige denn, besteigen Sie Berge. Tragen Sie High Heels nicht immer in der gleichen Höhe, um eine häufige Kompression derselben Fußpartie zu vermeiden. Am besten tragen Sie High Heels nicht länger als 6 Stunden am Tag. Legen Sie sich im Büro ein Paar bequeme flache Schuhe zu und tragen Sie diese abwechselnd mit High Heels. Gehen Sie nach Hause, baden Sie Ihre Füße in heißem Wasser und machen Sie Barfußübungen. Gleichzeitig sollten Sie vermehrt Sport im Freien treiben, zum Beispiel Joggen.

<<:  Skoliose tritt häufiger bei Mädchen als bei Jungen auf: 8:1

>>:  Kinderschuhe mit zu weichen Sohlen erhöhen das Risiko von Plattfüßen

Artikel empfehlen

Was ist eine Wirbelsäulendeformation?

Was ist eine Wirbelsäulendeformation? Viele unser...

Was ist die Ursache der weiblichen Fasziitis

Was verursacht eine weibliche Fasziitis? Wir könn...

Acht Möglichkeiten zur Vorbeugung von Analpolypen

Langes Sitzen, Bewegungsmangel, Überarbeitung, üb...

So überprüfen Sie eine Meniskusverletzung selbst

Wenn Sie gerne aktiv sind oder Sport treiben, ist...

Ist es möglich, dass ein perianaler Abszess erneut auftritt?

Bei perianalen Abszessen ist die Wahrscheinlichke...

Lymphangiom ist auch ein Hämangiom

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Arthrose?

Wenn Arthritis auftritt, hat dies enorme Auswirku...

Wie viel kostet eine Brustzyste?

Wie viel kosten Brustzysten? Dies ist das, was je...

Kann eine akute Patellararthritis geheilt werden?

Kann eine akute Patellararthritis geheilt werden?...

Wie man mit Arthrose während der Schwangerschaft umgeht

Osteoarthritis, auch als Knochen- und Gelenkerkra...

Stellen Sie kurz einige Behandlungsmethoden für Trichterbrust vor

Bei der Erkrankung Trichterbrust gilt: Je früher ...

Wie sieht die klinische Untersuchung bei Hydrozephalus aus?

Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es b...

Wie man Patienten mit äußeren Hämorrhoiden im täglichen Leben pflegt

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...