Klinisch können Kinder mit Rachitis entsprechend ihrer klinischen Symptome in das Anfangsstadium, das akute Stadium, das Erholungsstadium und das Folgestadium unterteilt werden. Eine Behandlung entsprechend dem klinischen Stadium von Kindern mit Rachitis kann wirksamere Behandlungsergebnisse erzielen. Behandlung von Kindern im Frühstadium Allgemeine Behandlung: Intensivieren Sie die Pflege, ernähren Sie sich richtig, bestehen Sie auf regelmäßiger Sonneneinstrahlung und beugen Sie Komplikationen aktiv vor und behandeln Sie sie. Medikamentöse Therapie: Nehmen Sie zunächst einen Monat lang täglich 5.000–10.000 Einheiten Vitamin D oral ein. Wer die orale Verabreichung nicht verträgt, kann sich Vitamin D intramuskulär injizieren, jeweils 400.000 Einheiten, 1 bis 2 aufeinanderfolgende Injektionen, mit einem Abstand von 1 Monat zwischen den Injektionen. Behandlung von Kindern in der Akutphase Medikamentöse Behandlung: Kinder sollten einen Monat lang täglich 10.000 bis 20.000 Einheiten Vitamin D oral einnehmen. Wer die orale Verabreichung nicht verträgt, kann sich Vitamin D intramuskulär injizieren, jeweils 400.000 Einheiten, in 2 bis 3 aufeinanderfolgenden Injektionen, mit einem Abstand von 1 Monat zwischen den Injektionen. Begleitende Behandlung: Während der Einnahme von Medikamenten kann die Gabe entsprechender Mengen an Kalzium, Vitamin C, B, A und anderen Begleitmedikamenten die Knochenentwicklung fördern. Behandlung für Kinder in der Erholungsphase ? Kinder mit Rachitis in der Genesungsphase können im Sommer und Herbst mehr Sonnenlicht bekommen und im Winter einmalig 100.000 bis 200.000 Einheiten Vitamin D oral oder durch intramuskuläre Injektion erhalten, um einem Rückfall im Frühjahr vorzubeugen. ? Behandlung von Kindern mit Folgeerkrankungen ? Kinder mit Rachitis im Spätstadium benötigen keine medikamentöse Behandlung, sollten aber verstärkt körperliche Betätigung walten lassen. Knochendeformationen können durch aktive oder passive Übungsmethoden korrigiert werden. Brustdeformationen können korrigiert werden, indem man auf dem Bauch liegt, den Kopf anhebt und die Brust streckt. Deformitäten der unteren Gliedmaßen können durch Muskelmassage korrigiert werden. |
<<: Was Sie bei einem Bruch essen sollten
Zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr häu...
Welche Behandlungsmethoden gibt es für eine zervi...
Urethritis ist bei uns keine Seltenheit. Das Auft...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Besteht eine hohe Heilungschance bei X-Beinen? He...
Eine Frau in ihren Zwanzigern ist eine schöne Blu...
Die ankylosierende Spondylitis (AS) beginnt oft l...
Knochenbrüche kommen in unserem Leben häufig vor....
O-Beine sind eine äußerst schädliche orthopädisch...
In den letzten Jahren kommt es immer häufiger zu ...
Viele Menschen kennen Gallenblasenpolypen. Dabei ...
Scheuen Sie sich auch davor, ärztliche Hilfe in A...
Das wichtigste Thema, das jeden im Leben beider G...
Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose...
Aufgrund irreführender Informationen in manchen F...