Welcher Zusammenhang besteht zwischen zervikaler Spondylose und Rachen?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen zervikaler Spondylose und Rachen?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine Degeneration der Bandscheiben, die durch langfristiges Beugen und Beugen des Halses verursacht wird. Nur wenige Menschen würden jedoch an den Zusammenhang mit der Halswirbelsäule denken. Allerdings weisen laut Statistik mehr als 90 % der Patienten mit zervikaler Spondylose Halssymptome in unterschiedlichem Ausmaß auf.

Einige Berufsgruppen, wie etwa Schauspieler, Grund- und Sekundarschullehrer sowie Arbeiter in Chemiefabriken, deren Stimmbänder und Kehlen über längere Zeit einem Ermüdungszustand ausgesetzt sind oder die lange Zeit in einer Umgebung mit Luftverschmutzung arbeiten, neigen häufig zu einer zervikalen Spondylose. Darüber hinaus sind Menschen, die anfällig für Pharyngitis sind, beispielsweise durch Rauchen und Trinken, auch anfällig für eine zervikale Spondylose.

Eine Pharyngitis ist einer der wichtigen Faktoren, die eine zervikale Spondylose begünstigen, und ihr Verlauf und Schweregrad haben Einfluss auf das Auftreten einer zervikalen Spondylose. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass die Pathogenese der zervikalen Spondylose auf ein Ungleichgewicht von Qi und Blut, das Eindringen von Wind und Kälte in den Körper, die Kombination aus Schleim und Blutstau, Depression und Hitze oder sowohl das Eindringen von Wind und Hitze als auch Schleim und Hitze in den Hals zurückzuführen ist, sodass es zu zahlreichen klinischen Erscheinungen wie Nackenschmerzen und Halsbeschwerden kommt.

Darüber hinaus liegen die Halswirbel neben dem Hals und es besteht eine enge Beziehung zwischen dem Lymphkreislauf der beiden. Bakterien, Viren und andere entzündliche Substanzen im Hals können sich auf das Atlantookzipitalgelenk der Halswirbelsäule und die umgebenden Muskeln, Bänder und Gelenke ausbreiten und dort Krämpfe, Kontraktionen und Degenerationen dieser Gewebe, eine Verringerung des Muskeltonus und eine Erschlaffung der Bänder verursachen. Dadurch werden die lokale Integrität und Stabilität zerstört und es kommt letztlich zu einem inneren und äußeren Ungleichgewicht, was eine zervikale Spondylose auslöst.

<<:  Tägliche Gewohnheiten zur Vorbeugung einer chronischen Blinddarmentzündung

>>:  Tägliche Vorbeugung von Knochenbrüchen bei Frauen in den Wechseljahren

Artikel empfehlen

So verhindern Sie das Wiederauftreten angeborener Herzfehler

Wie man das Wiederauftreten eines angeborenen Her...

Warum ist die Lendenwirbelsäule anfällig für Bandscheibenvorfälle?

Bandscheibenvorfälle sind eine weit verbreitete u...

Die häufigsten Symptome eines Hallux valgus verstehen

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die durch vers...

Was sind die Symptome von Brustzysten?

Mit dem Wandel der Sozialstruktur haben sich auch...

Die Grundursache für äußere Hämorrhoiden

Apropos äußere Hämorrhoiden: Die meisten Menschen...

Welche Symptome können eine Brusthyperplasie verursachen?

„Brusthyperplasie“ Ich denke, die meisten Freundi...

Was sind die ersten Symptome einer Rippenfellentzündung?

Eine Pleuritis ist eine sehr häufige Erkrankung i...

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden? Viele ...

Experten erklären die Ursachen einer Fasziitis

Nach dem Auftreten einer Fasziitis sind wir uns s...

Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder?

Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder? 1. Es ...

So beugen Sie Osteoporose vor

Wie kann man Osteoporose vorbeugen? Osteoporose i...

Welche Symptome einer Frozen Shoulder sollten nicht ignoriert werden

Die Symptome einer Frozen Shoulder sind vielfälti...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Welche Gefahren birgt Osteoporose? Mit der Alteru...