Rektumpolypen sind in der klinischen Praxis keine Seltenheit. Aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten hat die Zahl der Erkrankungen in den letzten Jahren zugenommen. Die Patienten weisen hauptsächlich Blähungen, Durchfall, Verstopfung usw. auf. Die Symptome sind mild und untypisch und werden von den Patienten leicht ignoriert. Was sind also die Ursachen für Rektumpolypen? 1. Ernährungsfaktoren: Das Auftreten vieler Krankheiten hängt mit der Ernährung zusammen. Die Bildung von Rektumpolypen hängt auch mit der Ernährung zusammen, insbesondere mit der Wechselwirkung zwischen Bakterien und Gallensäure, die die Grundlage für die Bildung von adenomatösen Polypen sein kann. 2. Genetische Faktoren : Es wird allgemein angenommen, dass die Bildung von Rektumpolypen eng mit Genmutationen und genetischen Faktoren zusammenhängt. Mutierte Gene können von den Eltern an ihre Nachkommen vererbt werden. Männer und Frauen haben die gleichen Erbschaftschancen und es gibt keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. 3. Entzündliche Stimulation : Eine langfristige entzündliche Stimulation der Rektalschleimhaut kann zur Bildung von Darmschleimhautpolypen führen. Grund hierfür sind Entzündungen, Stauungen und Ödeme der Darmschleimhaut. Nachdem die Erosion und das Geschwür verheilt sind, schrumpfen die Narben allmählich und bilden Polypen. Eine chronische Entzündungsstimulation kann zu einer Verstopfung der Drüsen und einer Schleimretention führen, was den Ausbruch der Krankheit zur Folge hat. 4. Fremdkörperstimulation und mechanische Schädigung : Eine langfristige Stimulation des Darmschleimhautepithels durch grobe Stuhlreste und Fremdkörper sowie andere Ursachen für eine Schädigung der Rektalschleimhaut führen zu einer abnormalen Zellproliferation und zur Bildung von Rektumpolypen. Rektumpolypen können einzeln oder mehrfach auftreten. Bei mehreren Polypen besteht häufig das Risiko, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Wenn Sie in Ihrem Alltag Symptome der Krankheit feststellen, sollten Sie diesen daher ausreichend Aufmerksamkeit schenken und aktiv zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen. Nur durch Vorsorge können Sie Ihre Gesundheit sichern. |
<<: Was verursacht Rektumpolypen?
>>: Häufige Ursachen für Rektumpolypen
Viele Menschen sind verwirrt, wenn sie erfahren, ...
Weichteilverletzungen können viele Ursachen haben...
Die zervikale spondylotische Myelopathie wird dur...
Beeinträchtigt eine nicht-gonorrhoische Urethriti...
Knochensporne treten häufig bei Menschen mittlere...
Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Len...
Es wird empfohlen, den Behandlungsmethoden bei Ha...
Was ist gut für Babys mit Hallux Valgus zu essen?...
Heutzutage gibt es viele Kinderkrankheiten, insbe...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung....
Bei der Achillessehnenentzündung handelt es sich ...
„Im Leben eines Paares ist ein Mann wie ein Bügel...
Sind O-förmige Beine erblich? Viele Menschen neig...
Bei Patienten mit Nierensteinen gibt es in ihrer ...
Schenkelhalsfrakturen und Hüftluxationen sind die...