Müssen Nierensteine ​​operiert werden?

Müssen Nierensteine ​​operiert werden?

Ob ein Nierenstein operiert werden muss, hängt von seiner Größe ab. Bei kleineren Nierensteinen ist eine Operation nicht erforderlich und es kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie durchgeführt werden. Trinken Sie nach der Behandlung mehr Wasser und treiben Sie mehr Sport, um die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern. Bei größeren Nierensteinen kann eine Operation erforderlich sein. Die derzeitige Behandlung ist eine minimalinvasive chirurgische Behandlung, nämlich eine perkutane Nephrolithotomie mit Laserlithotripsie. In der Taille wird ein sehr kleines Loch gemacht, das zur Behandlung der Lithotripsie verwendet wird. Der chirurgische Eingriff ist weniger invasiv und die Genesung erfolgt schnell.

Welche Lebensmittel sind gut bei Nierensteinen?

Der Verzehr von ballaststoffreichem Gemüse wie Sellerie, Lotuswurzeln und Karotten ist für die Genesung von Nierensteinen sehr hilfreich. Führen Sie möglichst viele Steinanalysen und Tests durch, identifizieren Sie durch Steinanalysen und Tests den spezifischen Nierensteintyp, leiten Sie die tägliche Ernährung effektiv an und verringern Sie die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Nierensteinen. Im Alltag müssen Sie mehr Wasser trinken und dürfen den Urin nicht zurückhalten. Achten Sie darauf, dass die tägliche Urinmenge 2500 ml übersteigt. Ernähren Sie sich ausgewogen und essen Sie in Maßen Sojaprodukte sowie Rind- und Hammelfleisch.

Worauf sollten Sie bei Nierensteinen achten?

Die Vorsichtsmaßnahmen bei Nierensteinen sind wie folgt. Sie müssen in Ihrem täglichen Leben mehr Wasser trinken, mehr urinieren und mehr Sport treiben. Dies kann die Heilung von Nierensteinen wirksam unterstützen und die Ausscheidung solcher Steine ​​effektiv fördern. Zweitens müssen Sie auf Ihre Ernährung achten und scharfe oder anregende Speisen sowie übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden. Dadurch kann der Entstehung von Nierensteinen wirksam vorgebeugt werden. Drittens müssen Sie den Verzehr von Sojaprodukten, Spinat, kohlensäurehaltigen Getränken und anderen Lebensmitteln vermeiden. Dadurch kann einer erneuten Steinbildung wirksam vorgebeugt und der Zustand von Nierensteinen verbessert werden.

<<:  Wie lange dauert die Genesung nach einem Bruch?

>>:  Behandlungsmittel für verschiedene Arten von zervikaler Spondylose

Artikel empfehlen

So beugen Sie Weichteilverletzungen vor

Wie kann man Weichteilverletzungen vorbeugen? Wei...

Behandlung von Dampfverbrennungen

Dampfverbrennungen können mit topischen Silikonpr...

Welche Auswirkungen hat Sex während der Menstruation auf den Körper?

Obwohl das Sexualleben zwischen Mann und Frau uns...

Frühe Symptome von Krampfadern: Untersuchung und Diagnose

Die Symptome von Krampfadern treten meist bei jun...

5 Möglichkeiten, um herauszufinden, ob eine Frau eine Affäre hat

1. Es gibt eine dünne Linie im Philtrum Als Philt...

Diagnosekriterien für Urethritis

Tatsächlich können wir viel Schaden vermeiden, we...

Was verursacht Rachitis?

Wie viel wissen Sie über die Ursache von Rachitis...

Wirksame Maßnahmen zur Pflege eines Ventrikelseptumdefekts

Welche Maßnahmen sind bei einem Ventrikelseptumde...

Welche Verhütungsmaßnahmen sind am wirksamsten?

Leidenschaftliches Leben ist für uns eine unverzi...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung der lobulären Hyperplasie

Viele Freundinnen wissen nicht, wie sie mit der l...

Es gibt einige Tipps zur Vorbeugung von Hydronephrose

Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Krankhei...