Neben dem Gehen ist auch Langstreckenlauf eine gute Übung für Patienten mit Lendenwirbelhyperplasie. Langstreckenlauf ist eine weit verbreitete und bekannte Sportart. Dennoch gibt es beim Langstreckenlauf einige Dinge, auf die wir achten müssen. In der kalten Jahreszeit müssen Sie beim Langstreckenlauf warm bleiben. Beim morgendlichen Joggen sollte die Kleidung nicht zu dünn sein, vor allem der Oberbauch sollte warm gehalten werden. Am besten trinken Sie vor dem Ausgehen ein Glas abgekochtes Wasser. Dadurch können Sie nicht nur den Wasserhaushalt wieder auffüllen, sondern auch die Blutkonzentration senken und die Durchblutung sowie den Stoffwechsel fördern. In heißen Jahreszeiten sollten Sie vor dem Langstreckenlauf außerdem eine gewisse Menge Wasser trinken. Witterungsbedingt ist der Wasserbedarf höher. Und nach dem Langstreckenlauf sollte man am besten nicht mit kaltem Wasser abspülen oder kalte Handtücher auflegen, um Kältereize zu vermeiden, da dies für Patienten mit Lendenwirbelhyperplasie sehr schlimm sein kann. Laufen Sie nicht sofort nach dem Ausgehen. Am besten machst du ein paar Vorübungen, wie zum Beispiel das Rotieren des linken und rechten Fußgelenks und das Bewegen der Kniegelenke. Am besten atmen Sie tief durch, stellen Ihre mentale Verfassung ein und beginnen dann mit dem Laufen. Machen Sie nach dem Laufen keine unmittelbare Pause. Sie können auf der Stelle springen und treten. Achten Sie darauf, dass Ihr ganzer Körper entspannt ist, Ihre Arme natürlich zittern und Ihre Beine abwechselnd natürlich vor und zurück und nach links und rechts schwingen. Klopfen Sie mit Ihren Händen sanft auf Ihre Oberschenkel und Waden, um Ihre Muskeln vollständig zu entspannen. |
<<: Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen Krücken benutzen
>>: Gehtherapie zur Vorbeugung und Behandlung einer lumbalen Knochenhyperplasie
Aufgrund ihrer histologischen und biologischen Ei...
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...
Hämorrhoiden werden durch Bewegungsmangel, schlec...
Das Sexualleben eines Paares ist keineswegs eine ...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig bei Me...
Nierensteine kommen in unserem täglichen Leben ...
Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis kom...
Kinder mit einer Trichterbrust haben große Schmer...
Ältere Patienten mit Osteoporose bleiben aufgrund...
Nierensteine sind die häufigste Erkrankung in d...
Krampfadern haben viele Symptome. Krampfadern tre...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...
Der Blinddarm ist ein Körperteil, der häufig zu E...
Egal, welche Krankheit wir haben, die medikamentö...