Warum ist das Kniegelenk anfällig für Knochenhyperplasie?

Warum ist das Kniegelenk anfällig für Knochenhyperplasie?

Xiao Zheng erfreute sich stets guter Gesundheit und geht oft mit anderen Wanderern wandern. Doch aus irgendeinem Grund begannen seine Kniegelenke vor Kurzem zu schmerzen und seine Familie erinnerte ihn daran, einen Arzt aufzusuchen. Er sagte, er habe es nicht tun wollen, aber als die Schmerzen schlimmer wurden, musste er zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Ergebnisse zeigten, dass er an einer Knochenhyperplasie im Kniegelenk litt. Er verstand nicht, warum er trotz regelmäßiger Übungen an einer Knochenhyperplasie im Kniegelenk litt.

Es wurde beobachtet, dass das Kniegelenk anfälliger für Schmerzen, Schwellungen und Knochenhyperplasie ist als andere Gelenke im Körper und daher ein Schlüsselbereich für die Vorbeugung und Behandlung von Knochenhyperplasie ist. Die Gründe dafür sind:

Hohe Belastung Das Kniegelenk trägt das gesamte Körpergewicht. Beim Gehen hebt eine Person einen Fuß an und setzt den anderen Fuß auf den Boden. Dabei lastet das gesamte Körpergewicht auf dem Kniegelenk der unteren Extremität auf der Bodenseite. Zu diesem Zeitpunkt ist der Druck auf das Kniegelenk viel größer als auf andere Gelenke, was die Hauptursache für Knochenhyperplasie ist.

Großer Bewegungsbereich: Der normale Bewegungsbereich der Kniebeugung und -streckung übersteigt 140°–160°. Durch kräftige passive Beugung und Streckung sowie intensive Übungen kann der Bewegungsumfang des Kniegelenks noch weiter vergrößert werden. Der große Bewegungsbereich kann leicht zu einer ungleichmäßigen Belastung der Gelenke führen und so eine Knochenhyperplasie verursachen.

Verletzungsrisiko: Das Kniegelenk wird bei vielen Aktivitäten beansprucht, daher ist das Kniegelenk im Leben eines Menschen anfälliger für Verletzungen als andere Gelenke. Beispielsweise kommt es häufig beim Laufen, Springen oder Stürzen zu Knochenbrüchen. Diese Verletzungen sind die Hauptursache für die Unfähigkeit des Kniegelenks, seine Stabilität aufrechtzuerhalten. Wenn das Kniegelenk instabil ist, kommt es zu anormalen Stößen zwischen den Knochen, was zur Entstehung einer Knochenhyperplasie führt.

<<:  Was verursacht Fersensporn?

>>:  Kann übermäßige Aktivität auch eine Knochenhyperplasie verursachen?

Artikel empfehlen

Mehrere Übungen zur Behandlung einer Knieknochenhyperplasie

Mit dem Fortschritt der Medizintechnik gibt es im...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme der Antibabypille blute?

Da sie nicht schwanger werden möchten, aber beim ...

Eine angepasste Schlafhaltung kann Ischias bei Schwangeren lindern

Klinischen Analysen zufolge leiden viele schwange...

Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie im...

Die Länge des Dings eines Mannes kann man an seinen Fingern erkennen

Kann man die Länge des männlichen Intimbereichs n...

Gründe für das Abfallen des Verhütungsrings

Sichere Periodenverhütung, Kondomverhütung und Ve...

Maßnahmen zur Verbesserung der Heilungsrate der Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist die bekannteste Schultere...

In welche Abteilung sollte ich bei einer Fasziitis gehen?

Fasziitis ist eine Erkrankung des weißen Bindegew...

Wie man Brustzysten behandelt

In den letzten Jahren hat aufgrund der Veränderun...

Drei Hauptursachen für eine akzessorische Brust

In den letzten zwei Jahren hat die Zahl der Fälle...

Was Sie bei einer Sakroiliitis essen sollten

Das Hauptsymptom einer Sakroiliitis sind Gelenksc...

Welches Medikament hilft bei angeborenen Herzfehlern?

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...

Was ist die sicherste Verhütungsmethode?

In der heutigen Gesellschaft ist Verhütung ein be...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Die ankylosierende Spondylitis beginnt meist vers...

Was sind die Ursachen für geplatzte zerebrale Aneurysmen?

Haben Sie schon einmal von den Symptomen eines in...