Experten erklären, was Sie über die Einteilung der Ischialgie wissen müssen

Experten erklären, was Sie über die Einteilung der Ischialgie wissen müssen

Klinisch gesehen können verschiedene Ischiaspatienten an unterschiedlichen Ischiastypen leiden. Bei der Behandlung ist es wichtig, zwischen den Ischiasarten zu unterscheiden, um Fehldiagnosen zu vermeiden. Welche Arten von Ischias gibt es am häufigsten? Ich möchte Ihnen die häufigsten Arten von Ischias erläutern.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Arten von Ischias:

1. Primärer Ischias

Primäre Schmerzen entstehen durch eine Entzündung des Ischiasnervs, die meist einseitig ist und oft gleichzeitig mit einer Myofibromyalgie auftreten kann. Die Hauptursachen für primäre Ischialgie (Ischialgie) sind Kälte und Feuchtigkeit sowie Infektionen durch andere entzündliche Läsionen wie Mandelentzündung, Prostatitis, Zahnfleischentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung usw., manchmal begleitet von Myositis und Fibromyalgie. Dies ist eine häufige Art von Ischias.

2. Sekundärer Ischias

Diese Art von Ischias wird durch Kompression oder Reizung benachbarter Läsionen verursacht und in radikuläre und Rumpf-Ischias unterteilt, je nachdem, ob sich die Kompressionsstelle an der Nervenwurzel bzw. am Nervenstamm befindet. Der radikuläre Typ ist häufiger, wobei ein Bandscheibenvorfall die häufigste Ursache ist. Andere Ursachen sind intraspinale Tumoren, Wirbelmetastasen, lumbale Tuberkulose, lumbale Spinalkanalstenose usw.; Der trockene Typ kann durch Sakroiliitis, Beckentumore, Gebärmutterkompression während der Schwangerschaft, Hüftarthritis, Gesäßtrauma, Diabetes usw. verursacht werden.

Oben werden die häufigsten Arten von Ischias erläutert. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Jede Art von Ischias muss aktiv behandelt werden, um zu verhindern, dass durch eine Verzögerung der Behandlung noch größere Schäden entstehen, die für den Patienten nachteilig wären.

<<:  Experten erklären die relevanten Inhalte der radikulären Ischialgie

>>:  Um Arthritis vorzubeugen, müssen Sie die richtige Methode wählen

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptsymptome einer Knochenhyperplasie in verschiedenen Körperteilen?

Mehr als die Hälfte der über 40-Jährigen leidet a...

Beeinflusst Knochenhyperplasie die Lebenserwartung?

Im täglichen Leben müssen wir auf das Auftreten e...

Kann Distelöl eine Sehnenentzündung heilen?

Eine Sehnenscheidenentzündung kann im Laufe des L...

So überprüfen Sie selbst, ob Harnleitersteine ​​vorhanden sind

Um welche Art von Erkrankung handelt es sich bei ...

Pflegemaßnahmen bei Angst bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Pflegemaßnahmen bei Angstzuständen bei Patienten ...

Welche Arten von Vorhofseptumdefekten gibt es?

Welche Arten von Vorhofseptumdefekten gibt es? Wä...

TCM-Diagnose der Sakroiliitis

Wie wird eine Sakroiliitis in der TCM diagnostizi...

Zwei Ursachen für nicht-traumatische Femurkopfnekrose

Je nach Ursache kann die Femurkopfnekrose in zwei...

Vor- und Nachteile einer Hüftoperation

für Bei fortgeschrittener Femurkopfnekrose wird d...

Wie viele Jahre kann man nach einer Knochentuberkulose-Operation leben?

Die Knochengesundheit ist ein sehr wichtiger Aspe...

Sind Knochensporne wirklich erblich?

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? I...