Es gibt viele klinische Ursachen für Osteomyelitis, wie etwa entzündliche Reaktionen, schwere Traumata, medizinische Unfälle usw. Die Klassifizierung der Osteomyelitis variiert je nach Ursache. Was sind also die Haupttypen von Osteomyelitis ? Ich möchte Ihnen die wichtigsten Arten von Osteomyelitis erläutern. Im Allgemeinen sind die Haupttypen der Osteomyelitis: 1. Sklerosierende Osteomyelitis Die sklerosierende Osteomyelitis ist durch eine fortschreitende, ausgedehnte Proliferation und Sklerose eines Knochensegments oder des gesamten Knochens gekennzeichnet. Durch die Stimulation der Entzündungsreaktion kommt es zu einer ausgedehnten Fibrose in der Knochenmarkhöhle oder sogar zum Verschwinden der Knochenmarkhöhle, die Durchblutung wird beeinträchtigt und es bilden sich Sinuskanäle. Dies ist eine gängige Klassifizierung der Osteomyelitis. 2. Traumatische eitrige Osteomyelitis Diese Art von Osteomyelitis ist häufig eine Folge von Entwicklungsfrakturen. Angesichts der aktuellen Zahl von Verkehrsunfällen und Arbeitsunfällen in großen Gebäuden nimmt die Zahl dieser Verletzungen zu und ist eine häufige Komplikation nach Hochenergiefrakturen. Charakteristisch ist, dass sich die infizierte Läsion immer auf die Bruchstelle konzentriert, sich entwickelt und zu beiden Enden hin ausbreitet und gleichzeitig an der Bruchstelle einen toten Raum bildet. Es bilden sich Abszesse in den Knochen und im Weichteilgewebe, die oft wiederholt reißen und zu dauerhaften, nicht heilenden Nasennebenhöhlenentzündungen führen. Dies ist auch ein Zeichen für den Beginn einer chronischen Osteomyelitis. 3. Iatrogene Osteomyelitis Iatrogene Osteomyelitis tritt meist während chirurgischer Eingriffe auf, da das medizinische Personal zu stark auf Antibiotika setzt und die aseptischen Operationen locker gestaltet, wodurch die Widerstandskraft des Patienten geschwächt wird und es zu bakteriellen Infektionen kommt. Bei der Durchführung komplexer großer chirurgischer Eingriffe besteht die Möglichkeit, dass der betroffene Körperteil mit Bakterien in Kontakt kommt. Eine intraossäre Infektion, die durch unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika und eine nicht rechtzeitige und ineffektive Behandlung verursacht wird, ist eine iatrogene Osteomyelitis. Die Innenplatte ist anfälliger für Korrosion als die Außenplatte. Wenn die äußere Platte durchstochen wird, kann sich ein subperiostaler Abszess bilden, und wenn die innere Platte zerstört wird, kann es zu Komplikationen durch einen epiduralen Abszess oder sogar einen Hirnabszess kommen. Dies ist auch eine gängige Klassifizierung der Osteomyelitis. Das Obige ist eine Einführung in die wichtigsten Arten von Osteomyelitis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Diese Arten von Osteomyelitis treten auf, daher muss jeder aktiv einer Osteomyelitis vorbeugen und versuchen, die dadurch verursachten Schäden zu vermeiden. |
<<: Mehrere häufige Symptome einer akuten Osteomyelitis
>>: Erklären Sie die Hauptursachen der sklerosierenden Osteomyelitis
Was ist die Spätdiagnose eines perianalen Abszess...
Was sind die Symptome einer interstitiellen Zysti...
Wie gut wissen Sie über die Vorsichtsmaßnahmen vo...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen notw...
Mittlerweile haben wir ein wohlhabendes Lebensniv...
Heutzutage kommen immer mehr Menschen in wohlhabe...
1Schweres Atmen Obwohl Frauen sich gerne verkleid...
Pflegemaßnahmen bei zervikaler Spondylose sind se...
Äußere Hämorrhoiden werden hauptsächlich durch sc...
X-förmige Beine sind eine häufige Beindeformation...
Im Alltag leiden viele Kinder unter Plattfüßen, d...
Was tun bei Darmleckage nach einer Blinddarmopera...
Welches Krankenhaus ist für eine Rippenfellentzün...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine genetische ...