Welche Symptome treten bei einer Sehnenscheidenentzündung auf, die durch eine Tuberkuloseinfektion verursacht wird?

Welche Symptome treten bei einer Sehnenscheidenentzündung auf, die durch eine Tuberkuloseinfektion verursacht wird?

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung treten häufig an den Fingergrundgelenken, an der Daumenbasis und an der radialen Dorsalseite des Handgelenks auf. Schließlich können die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung zum vollständigen Verlust der Gelenkfunktion führen. Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung? Nachfolgend finden Sie eine Experteneinführung zu den Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung.

Was sind die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung ? Die spezifischen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung sind wie folgt:

Symptome einer akuten eitrigen Sehnenscheidenentzündung: Sie tritt häufig nach Traumata, insbesondere Stichwunden, auf. Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung treten meist an den Beugesehnen des Handgelenks und der Finger auf. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Am häufigsten sind Staphylococcus, gefolgt von Streptococcus.

Akute seröse Sehnenscheidenentzündung: auch rheumatische Sehnenscheidenentzündung genannt. Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung sind Teil des systemischen Rheumas und eine Reaktion auf akutes rheumatisches Fieber. Der Patient hat hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Ergüsse, wobei die wichtigste Läsion eine rheumatische Myokarditis ist. Nach Abklingen des Fiebers wird die seröse Flüssigkeit aus der Sehnenscheide ausgeschieden und absorbiert, und die Sehnenscheidenentzündung heilt von selbst.

Tuberkulöse Sehnenscheidenentzündung: Symptome einer Sehnenscheidenentzündung, die durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. Zunächst dringt es in die Synovialmembran der Sehnenscheide ein und breitet sich dann von der Handfläche entlang der Schleimbeutel ulnaris und radialis durch den Karpaltunnel zum Unterarm aus.

Die Sehnenscheide ist durch die Infiltration von tuberkulösem Granulationsgewebe verdickt und enthält gelbes Exsudat und gelbe Reiskörner. Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung führen allmählich dazu, dass die Sehne von Granulationsgewebe infiltriert wird, wodurch sich Knötchen und Hypertrophie bilden und sie ihre ursprüngliche Glätte und dynamische Funktion verliert. Wenn Granulationsgewebe in andere Sehnenscheiden und Nerven eindringt, kann es zu Beuge- und Sensibilitätsstörungen kommen.

Welche Symptome einer Sehnenscheidenentzündung treten bei Patienten normalerweise auf? Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung hat. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

<<:  Symptome einer Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule, begleitet von übertragenen Schmerzen in den unteren Gliedmaßen

>>:  Die Ursache einer Blinddarmentzündung finden

Artikel empfehlen

Drei Manifestationen einer Harnwegsinfektion bei Männern

Harnwegsinfektionen sind eine häufige internistis...

Was tun bei Harninkontinenz im Alter?

Für viele Frauen im mittleren oder höheren Alter ...

Wie viel kostet eine Nierensteinlithotripsie?

Laut Statistik kann einer von 20 Menschen an Nier...

Mehrere wirksame Behandlungen für zervikale Spondylose

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ei...

Wie man Analfissuren schnell heilt und welche Medikamente man verwenden sollte

Es gibt kein Medikament, das Analfissuren schnell...

Symptome eines niedrigen Progesteronspiegels

Frauen müssen ihren Körper auch in normalen Zeite...

Bekomme ich während der Schwangerschaft Plattfüße?

Es kommt nicht selten vor, dass sich nach einer S...

Welchen Schaden richtet eine Synovitis im menschlichen Körper an?

Synovitis ist eine Art rheumatischer orthopädisch...

Allgemeines Wissen über Brusthyperplasiezysten

Was ist eine Brusthyperplasiezyste? Wie entsteht ...

Was bedeutet ein hoher Ketonkörpergehalt im Urin?

Ketone sind Ketonkörper, die im Urin vorkommen. W...

Welche Hüftkopfverletzungen können zu einer Hüftkopfnekrose führen?

Die Femurkopfnekrose wird auch als aseptische Fem...

Was sollte man nach einer Blinddarmoperation essen? Trink etwas Wasser

Eine Blinddarmentzündung ist sehr schmerzhaft. Pa...