Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis und im Allgemeinen sind vor der Behandlung eine Reihe von Untersuchungen auf rheumatoide Arthritis erforderlich. Was sind also die Untersuchungsgegenstände bei rheumatoider Arthritis ? Schauen wir es uns gemeinsam an! (1) Routinemäßige Blutuntersuchung auf rheumatoide Arthritis: Patienten mit rheumatoider Arthritis können an Anämie leiden. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist meist normal, kann während der aktiven Phase jedoch leicht erhöht sein. Anämie und Thrombozytose stehen mit der Krankheitsaktivität im Zusammenhang. In den meisten Fällen ist die Blutsenkungsgeschwindigkeit bei aktiven Läsionen erhöht und kann ein Indikator für die Krankheitsaktivität sein. Die Serumeisenwerte und die eisenbindenden Proteine sind häufig erniedrigt. (2) C-reaktives Protein und Blutsenkungsgeschwindigkeit: Das C-reaktive Protein steht in engem Zusammenhang mit dem Krankheitsaktivitätsindex, der Dauer der Morgensteifigkeit, der Griffstärke, Gelenkschmerzen und -schwellungen, der Blutsenkungsgeschwindigkeit und dem Hämoglobinspiegel. Wenn die Krankheit gelindert wird, nimmt das C-reaktive Protein ab und umgekehrt. Bei Untersuchungen auf rheumatoide Arthritis wird unter anderem der anhaltende C-reaktive Proteinspiegel gemessen, der häufig auf ein Fortschreiten der Erkrankung hinweist. Die BSG steigt mit fortschreitender Krankheitsverschlechterung und normalisiert sich wieder, wenn sich die Krankheit bessert. Allerdings weisen etwa 5 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis keine erhöhte BSG auf, wenn die Krankheit aktiv ist. (3) Synovitis-Untersuchung: Die Synovialflüssigkeit von Patienten mit rheumatoider Arthritis weist im Allgemeinen entzündliche Merkmale auf, mit einer Gesamtzahl weißer Blutkörperchen von 1,0 × 109/l oder sogar mehr, Protein > 40 g/l und Hyaluronidase < 1 g/l. In der Synovialflüssigkeit lassen sich Rheumafaktoren, Anti-Kollagen-Antikörper und Immunkomplexe nachweisen. (4) Röntgenuntersuchung: Im Frühstadium kann die Röntgenuntersuchung zunächst eine Schwellung des Weichgewebes um das betroffene Gelenk herum zeigen, während im Spätstadium eine Gelenksubluxation, Deformierung und Ankylose sichtbar werden können. Dies ist einer der Untersuchungspunkte bei rheumatoider Arthritis. Oben finden Sie eine Einführung in die Untersuchungsgegenstände für rheumatoide Arthritis, die nur zu Ihrer Information dient. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie an Arthritis leiden, wählen Sie zur Untersuchung bitte ein normales Krankenhaus aus. Darüber hinaus können Sie sich bei Fragen zur Untersuchung der rheumatoiden Arthritis gerne an Online-Experten wenden! |
<<: Symptome und Merkmale verschiedener Rachitis bei heranwachsenden Kindern
>>: Möglichkeiten zur Behandlung von Ischias während der Schwangerschaft
Es ist bekannt, dass bei vielen Patienten mit O-f...
Sind die blauen Äderchen in den Knien eine Folge ...
Eine Brusthyperplasie tritt nicht ohne Grund auf....
Ein Hydrops kann zu Bluthochdruck führen und aufg...
Ist bei einem Aneurysma eine Operation erforderli...
Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Behand...
Der Körper älterer Menschen ist nicht mehr so g...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...
Weichteilverletzungen können durch die Alterung d...
Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...
Bei einer Mastitis treten bei unseren Patientinne...
Die Läsionen einer Venenentzündung der unteren Ex...
Die Hände des Menschen sind der aktivste und am h...
1. Offen und anregend Sie führen eine ideale Ehe,...
Wir müssen auf die frühen Anzeichen einer zervika...