Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor und können für den Patienten erhebliche Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten. 1. Degeneration der Lendenwirbelscheibe selbst Ab dem 20. Lebensjahr entwickeln sich im menschlichen Körper degenerative Erkrankungen. Durch die mangelnde Blutversorgung wird die Reparaturfähigkeit der Bandscheibe geschwächt, wodurch ihre eigene Stabilität abnimmt. Unter dem Einfluss verschiedener äußerer Kräfte kann es sehr leicht zu einem Riss des Anulus fibrosus und einer Protrusion des Nucleus pulposus kommen, was einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zur Folge hat. 2. Trauma In der klinischen Praxis ist ein Lendentrauma eine der häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Wenn die Taille eines Patienten akut verstaucht oder traumatisiert ist und keine sofortige und wirksame Behandlung erfolgt, können sehr leicht die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten. 3. Übermäßige Belastung Wenn die Taille überlastet ist und der Arbeiter sich über längere Zeit bücken muss, wie etwa Bergarbeiter oder Bauarbeiter. In der klinischen Praxis leiden einige Kinder an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die meisten davon sind Schüler einer Sportschule. Da die Belastungsintensität die körperliche Belastbarkeit übersteigt, wird die Bandscheibe im Lendenbereich „überlastet“ und es kommt schließlich zu einem Bandscheibenvorfall. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben. Wenn Sie mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. |
<<: Experten analysieren die Ursachen der Hüftkopfnekrose
>>: Was sind die Hauptursachen für eine Lendenmuskelzerrung?
Patienten mit schwerer Trichterbrust benötigen ei...
Ein Tumor ist nicht dasselbe wie Krebs, denn grun...
Der Unterschied zwischen Lendenwirbelhyperplasie ...
Hämangiome bei Kindern müssen umgehend behandelt ...
Brustzysten treten immer häufiger auf. Obwohl es ...
Eine Spinalfasziitis kann zu Muskelschmerzen auf ...
Manche Freunde achten nicht besonders auf ihren e...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige entzünd...
Die Symptome von Nierensteinen bei Männern können...
Es ist 5 Monate her, seit ich eine Hämorrhoidenop...
Viele Menschen wissen, was ein Brustfibroadenom i...
Die Brustgröße ist bei jedem Menschen unterschied...
Welche Merkmale treten nach dem Auftreten eines V...
Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Babys: Die U...
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...